Dienstag, 21. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Schadensersatz | Jan Hempel verklagt den Deutschen Schwimm-Verband

Der ehemalige Wasserspringer Jan Hempel hat den DSV auf Schadensersatz und Schmerzensgeld verklagt. Er wirft dem Verband vor, in der Überwachung seiner Trainer versagt zu haben.

Einsteigertipps für das Training mit Schnorchel

Viele Trainer schwören auf Schnorchel, um den Fokus komplett auf die Schwimmzüge zu legen. Wir verraten euch, was ihr bei der Nutzung des Tools beachten müsst.

Paddles, Flossen, Brett | Tool-Klassiker im Überblick

Hilfsmittel zum Schwimmen gibt es viele. Und immer wieder tauchen auf dem Markt neue Tools auf, einige setzen sich durch, andere verschwinden wieder. Diese Klassiker haben sich zurecht durchgesetzt.

35-mal Olympiagold | Diese 5 Schwimmer kommen in die Hall of Fame

Rund ein Dutzend Personen werden dieses Jahr in die Hall of Fame aufgenommen. Unter ihnen sind auch Michael Phelps und sein Coach.

Ins Wasser kommen sie alle | Startsprünge im Wandel der Zeit

Ins Wasser kommen sie alle! Nur wie? Der Startsprung beim Schwimmen hat sich in den vergangenen 100 Jahren stark gewandelt. Wir geben einen Überblick.

Atemrhythmus | Eins, zwei oder drei? Ein Trick ist nicht dabei.

Optimales Atmen ist beim Kraulschwimmen ein Balanceakt aus Sauerstoffversorgung und Zeitverlust. So wenig wie möglich, so viel wie nötig, lautet die Devise.

Unter uns | 7 Dinge, über die Trainer sich freuen

Trainerinnen und Trainer sind auch nur Menschen, die sich hin und wieder etwas Anerkennung und Dankbarkeit wünschen. Oft reicht schon eine kleine Geste, um dem Coach den Tag zu versüßen.

Einheit der Woche | 6 x 50 Meter “best average”

Bei insgesamt 3.900 Metern liegt der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit auf der Sprintausdauer.

1, 2, 3 oder 50, 100, 150? Sechs Tipps für korrektes Bahnenzählen

Schon wieder verzählt? Keine Sorge, als Schwimmer oder Schwimmerin bist du damit nicht allein. Mit unseren Tipps wird es besser.
Bondi Beach
Überwiegend bewölkt
20.2 ° C
21.1 °
18.9 °
68 %
6.7kmh
75 %
Di
21 °
Mi
23 °
Do
26 °
Fr
23 °
Sa
22 °
21,577FansGefällt mir
4,194FollowerFolgen
500AbonnentenAbonnieren

Werbung

Podcast

Vegane Ernährung | Grüner wirds nicht

Die vegane Ernährung ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen und wird auch in Athletenkreisen immer beliebter. Wir erklären, welche Vorteile sie für Sportler bringen kann, worauf man achten muss und wie du den Umstieg gestalten kannst, wenn du zum „Pflanzenfresser“ werden willst.

Spaß beim Training | Unnütze Skills, die Schwimmer ausprobieren

Schwimmen ist der beste Sport der Welt. Zumindest für uns. Uns wird es nie langweilig, Meter um Meter im Wasser zurückzulegen. Dennoch darf auch der Spaß nicht zu kurz kommen.

SWIM 100×100 | Dauerschwimmen in Dresden

Dresden ist immer eine Reise wert - und wenn die SWIM 100x100 in der Stadt sind, umso mehr. Zahlreiche Schwimmerinnen und Schwimmer wollten sich den Kult-Zehner am Samstag nicht entgehen lassen.

Getestet | Antifog-Aufkleber für die Schwimmbrille

Folien, die das Beschlagen der Schwimmbrille verhindern? Welcher Schwimmer wünscht sich das nicht. Wir haben das Produkt des amerikanischen Herstellers Fog-X getestet.

Sieben Monate nach ARD-Doku | DSV benennt Aufarbeitungsteam

Mehr als ein halbes Jahr hat es gedauert, jetzt hat der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) ein Aufarbeitungsteam für Fälle sexualisierter Gewalt.

Früher als gewöhnlich | Masters ermitteln ihre Meister 2024 Ende Januar

Nach den Deutschen Meisterschaften ist vor den Meisterschaften. Auf den langen Strecken geht es für die deutschen Masters 2024 schon Ende Januar zur Sache.

Podcast “Mehr als Kachelnzählen” | Mit einem Atemzug 100 Meter in die Tiefe

Mehr als 100 Meter tief taucht Jennifer Wendland mit nur einem Atemzug. Die Weltmeisterin im Freitauchen hält deutsche Rekorde und reist an die schönsten Spots der Welt. In "Mehr als Kachelnzählen" erklärt die 36-Jährige die Faszination ihres Sports, beschreibt ihren Fast-Blackout bei der WM und gibt Tipps, wie jeder von uns seine Tauchleistung verbessern kann.

Sprungtraining | Training an Land für bessere Wenden

Sprungtraining an Land kann die Performance im Wasser verbessern. Arbeite deswegen gezielt an deiner Sprungkraft.

Faszinierender Sport | Wakeboarding im eiskalten Wasser

Am nördlichen Polarkreis haben drei Wakeborder gemeinsam mit ihrer Crew einen Wakeboard-Parcours ins Eis gebaut. Dabei sind beeindruckende Bilder entstanden.

Nur nicht normal | Race Days in Dortmund mit außergewöhnlichen Rennformaten

Mehr als 700 Schwimmerinnen und Schwimmer sind der Einladung des SV Westfalen zu den Swim Race Days nach Dortmund gefolgt. Neben dem klassischen Wettkampfprogramm hat der Veranstalter innovative Formate geplant.

Angeberwissen | So gelingen dir im Wasser perfekte Luftringe

Wunderschöne Luftringe zu erzeugen, ist gar nicht so schwer. Wir erklären, wie es geht. In vier einfachen Schritten

Erfolg im dritten Versuch | Nathalie Pohl durchschwimmt Cookstraße mit starker Zeit

Als erste deutsche Schwimmerin will Nathalie Pohl die Ocean's Seven bewältigen. Von diesem Ziel ist sie jetzt nur noch einen Schritt entfernt.

Einheit der Woche | Besser Brust schwimmen

Bei insgesamt 2.400 Metern liegt der Schwerpunkt bei dieser Einheit der Woche auf der Technik beim Brustschwimmen.

Weitere Beiträge

Schwimmbadverkehrsordnung | 5 Tipps für sicheres Überholen

Überholmanöver sind beim Schwimmen wahre Stressmomente. Das gilt besonders dann, wenn du deine Bahnen im öffentlichen Badebetrieb ziehst. Mit den folgenden Tipps klappt der Überholvorgang.

Klaus Dockhorn: “Ich hatte großes Muffensausen”

Die Ausrichtung einer deutschen Meisterschaft ist keine Kleinigkeit. Für den SV Halle und Orga-Chef Klaus Dockhorn gab es nach dem Wochenende viele lobende Worte.

SWIM 100×100 | Munteres Bahnenziehen in Braunschweig

Unser Kult-Zehner stand am Samstag in Braunschweig auf dem Programm. Bei den SWIM 100x100 wurde wieder gekrault, gefightet und am Schluss gejubelt. Ein rundum tolles Event.

Weiße Wettkämpfe und ein Comeback im Eis

Bei den Zollhaus Open German Championships im Eisschwimmen im sächsischen Neuhermsdorf haben die Sportler teilweise bei dichtem Schneetreiben ein paar top Zeiten und Altersklassen-Weltrekorde ins Seewasser gezaubert.

Bundestrainer Berkhahn hält WM 2024 für “sinnfrei”

Schon jetzt richten die deutschen Topschwimmerinnen und Topschwimmer ihren Trainingsfokus auf Olympia 2024. Dass vorher noch zwei Weltmeisterschaften anstehen, findet Bernd Berkhahn gar nicht gut.

Greta Andersen | Olympiasiegerin und Open-Water-Queen

In den USA ist Greta Andersen gestorben. Der gebürtigen Dänin gelang sowohl im Pool als auch im Open Water Herausragendes.

Kommentar zur Zahl der Badetoten | Die Hysterie ist unangebracht

Wie jedes Jahr hat die DLRG hat die Zahl der Badetoten vermeldet. Leider verzichten die Rettungsschwimmer auf eine ehrliche Einordnung.

Deutsche Meisterschaften lange Strecken | Mehr als 500 Masters treffen in Halle aufeinander

Das Wettkampfjahr der Masters nimmt Fahrt auf. In Halle/Saale treffen bei den DMM lange Strecken mehr als 500 Athletinnen und Athleten aufeinander.

355 Opfer im letzten Jahr | So hat sich Zahl der Badetoten seit 1998 entwickelt

Die Zahl der Badetoten ist 2022 gestiegen, bleibt aber vergleichsweise niedrig.

Podcast “Mehr als Kachelnzählen” | Erfolgreich 24 Stunden schwimmen

Sven Eckardt ist unzählige Langstreckenrennen mitgeschwommen und hat von Rekorden bis zum Abbruch viele Höhen und Tiefen erlebt.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare