Freitag, 20. Juni 2025

Die Bedeutung von aerobem und anaerobem Training für Schwimmer

Es gibt Begriffe, die beim Sport immer wieder fallen. Aber was ist damit eigentlich gemeint? Wir erklären, was aerob und anaerob bedeuten.

Newsletter

Newsletter anmelden

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Bondi Beach
Klarer Himmel
13.1 ° C
14.5 °
11.5 °
76 %
3.1kmh
0 %
Fr.
13 °
Sa.
16 °
So.
17 °
Mo.
19 °
Di.
20 °

Einsteigertipps | Wie du mit einem Schwimmerschnorchel deine Technik verbesserst

Viele Trainer schwören auf Schnorchel, um den Fokus komplett auf die Schwimmzüge zu legen. Wir verraten euch, was ihr bei der Nutzung des Tools beachten müsst.

Weitere Beiträge

Chlorallergie oder Reizung | Was tun, wenn Augen und Haut im Wasser jucken?

Juckt die Haut nach dem Schwimmtraining oder sind die Augen gerötet, liegt die Diagnose für viele auf der Hand: Chlorallergie! Zum Glück ist es meistens nicht ganz so schlimm.

Mach den Test! | Mit welchen Emotionen schwimmst du am schnellsten?

Wie du psychisch drauf bist, hat Einfluss auf deine Schwimmperformance. Mach mit uns den Test: In welchem Gemütszustand schwimmst du am schnellsten?

Technik | 5 Übungen für den Kraularmzug

Der Kraularmzug sieht leicht aus, aber hat auch seine Tücken und Feinheiten, an denen Anfänger wie Profis immer wieder gezielt arbeiten müssen. Wir stellen euch fünf Übungen vor.

Warum Schwimmen so gesund ist

Gute Gründe fürs Schwimmen gibt es viele. Die Förderung der Gesundheit ist einer davon. Mit diesen positiven Nebenwirkungen kannst du rechnen.

Scharfe Kritik an den Enhanced Games | Schwimmsport wehrt sich gegen Doping-Show

DSV und NADA verurteilen die "Enhanced Games" scharf – sie sehen darin ein gefährliches Spiel mit der Gesundheit und den Werten des Sports.

Olympische Spiele in München | In diesem wunderschönen See soll geschwommen werden

Die Stadt München will die Olympia-Bereitschaft ihrer Bürgerinnen und Bürger im Herbst bei einem Bürgerentscheid prüfen. Eine Location für das Freiwasserschwimmen scheint gefunden.

2.900 Meter | Ein Plan für Alleskönner

Alle vier Schwimmarten sind in dieser Einheit gleichermaßen gefordert, Allrounder kommen dabei voll auf ihre Kosten.

Baden mit Namen | Der Duke-Kahanamoku-Pool in Honolulu: Ein Denkmal für die Legende

In unserer neuen Serie stellen wir Schwimmbäder mit berühmten Namensgebern vor. Heute: Der Duke Kahanamoku Aquatic Complex in Honolulu.

Comeback nach Dopingsperre | Chinas Schwimmstar Sun Yang ist zurück im Pool

Sun Yang schwimmt bei den chinesischen Meisterschaften vorn mit – an der WM wird er wohl trotzdem nicht teilnehmen.

Transschwimmerin startet bei Masters | US-Staatsanwalt leitet Untersuchung ein

Nachdem einer Transathletin die Teilnahme an einem Masterswettkampf in den USA erlaubt wurde, hat der texanische Generalstaatsanwalt Untersuchungen gegen den Masters-Schwimmverband eingeleitet.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare