Jule Radeck
Technikschule | Tipps und Tricks fürs Brustschwimmen
Technische Feinheiten machen das Brustschwimmen zur koordinativ anspruchsvollsten Schwimmart. Wir erklären, wie es richtig geht.
Warum macht man das? | Rückenschwimmen mit Becher auf der Stirn
Bei Technikübungen ist Kreativität gefragt, viele Trainer greifen dafür tief in die Trickkiste und bringen Übungen zu Tage, die nicht nur für Abwechslung, sondern im ersten Moment auch für Verwirrung sorgen. Warum soll ich mir jetzt einen Becher auf den Kopf stellen? Wir erklären den Grund.
EM im Rettungsschwimmen | Ein Weltrekord und 15 Medaillen im Pool
In Belgien kämpfen die besten Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer Europas um Titel und Medaillen. Nach den zwei Wettkampftagen im Becken stehen 15 Medaillen auf dem deutschen Konto, besonders erfolgreich waren dabei die Frauen.
3.600 Meter | 10 x 150 Meter zum Ausdauertraining
Bei dieser Einheit ist alles dabei: Beine mit Schnorchel, Technikübungen und eine Ausdauerserie. Insgesamt kommen so 3.600 Meter zusammen.
Unter uns | 7 Sätze, die Trainer immer wieder sagen
Es gibt diese Sprüche, die alle Schwimmer kennen, ganz gleich ob Nachwuchssportler, Masters, Profis oder Freizeitschwimmer. Und auch wenn wir sie x-mal gehört haben und wissen, dass sie stimmen, wollen wir uns nicht an sie gewöhnen.
2.800 Meter | 14 x 50 Meter Hauptlage
Über insgesamt 14 x 50 Meter in deiner Hauptlage steigerst du kontinuierlich dein Tempo, um am Ende maximal schnell zu schwimmen. Dabei sind Stehvermögen und Ausdauer gefragt.
4 x 100 Meter Lagen | Was ist die beste Staffel-Aufstellung?
Staffeln gehören zu den Highlights der großen Wettkämpfe. Besonders spannend wird es bei Mixed-Staffeln, wenn unterschiedliche Aufstellungen von Männern und Frauen die Renndynamik beeinflussen. Gibt es Taktiken, um sich einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen?
2.900 Meter | Schwerpunkt Rückenschwimmen
Diese Woche geht es bei unserer Einheit der Woche ums Rückenschwimmen. Nach einigen Aufgaben zur Schwimmtechnik stehen 75er mit Steigerungen an.
Voller Kalender | Die Masters-Termine bis zur WM
Eine Zeit voller Meisterschaften steht für Mastersschwimmerinnen und -schwimmer an. Neben Wettkämpfen in Deutschland gibt es dabei auch Welt- und Europameisterschaften.
Schlechte Wetterbedingungen | Andreas Waschburger verschiebt Rekordversuch
Andreas Waschburger hat seine Ärmelkanalquerung erst einmal verschoben. Die Wetterbedingungen hätten einen Rekord nicht möglich gemacht. Ein neuer Termin ist in Planung.