Alles zum Thema:
Special Rettungsschwimmen
Erneuter Anstieg | So hat sich Zahl der Badetoten seit 1998 entwickelt
Es ist eine traurige Zahl, die die DLRG einmal im Jahr bekannt gibt. Die Zahl der Badetoten ist 2024 erneut gestiegen. Sie bleibt aber vergleichsweise niedrig.
SWIM+
Gurtretter, Boje und Co. | Das Material der Lebensretter
Jeder kennt sie, die rot-gelben Retter, die an Stränden, Seen und in Schwimmbädern Schichten schieben und im Notfall Leben retten. Um in Gefahr geratene Schwimmerinnen und Schwimmer aus dem Wasser zu holen, nutzen sie spezielle Hilfsmittel.
SWIM+
Rettungsschwimmer Tim Brang | „Mein Vater darf meine Rennen nicht sehen“
Bei den World Games 2022 gewann Tim Brang eine Gold- und eine Bronzemedaille. Seinen ersten Titel holte der Rettungsschwimmer aber schon viele Jahre früher – nur seine Eltern bekamen davon nichts mit.
SWIM+
Rettungsschwimmen als Wettkampf | Diese Disziplinen gibt es am Strand
Treten Rettungsschwimmer im Freigewässer gegeneinander an, kommen allerlei Gerätschaften zum Einsatz. Welche Disziplinen werden damit absolviert?
SWIM+
Retten als Sport | Die Pool-Disziplinen und ihre Rekorde
Rettungsschwimmer haben ihre eigenen Wettkämpfe und ihre eigenen Disziplinen. Was dabei von den Sportlern gefordert wird? Wir geben einen Überblick.
Binz auf Rügen | Das Unglück von 1912 und die Gründung der DLRG
Unermüdlich leisten die Helferinnen und Helfer der DLRG ihren Dienst: auf den Wachtürmen an Nord- und Ostsee und vor allem in der Schwimmausbildung. Und das seit 110 Jahren. Ein Rückblick.
plus
Gelb, rot und rot-gelb | Das bedeuten die Flaggen am Strand
Kann ich hier schwimmen? Was im Schwimmbad meistens schnell beantwortet ist, ist im Strand nicht immer so klar. Damit dein Ausflug möglichst sicher ist, solltest du auf die Flaggen achten, die am Wasser gehisst sind.