Montag, 21. April 2025

Übung für Fortgeschrittene | Kraul rückwärts

Rückwärtsschwimmen ist eine tolle Übung für mehr Wassergefühl und bessere Koordination. Doch sie hat es in sich.

Newsletter

Newsletter anmelden

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Bondi Beach
Mäßig bewölkt
15.4 ° C
16.6 °
13.2 °
73 %
3.1kmh
50 %
Mo.
16 °
Di.
21 °
Mi.
22 °
Do.
22 °
Fr.
21 °

Teures Material | So pflegst du deinen Hightech-Rennanzug richtig

Wer schnell schwimmen will, braucht die richtige Kleidung. Aber wie sorgst du dafür, dass die teuren Racing-Anzüge und -Hosen lange halten? Wir geben Tipps.

Weitere Beiträge

Swimrunner holen WM-Titel mit Streckenrekord

Einmal im Jahr treffen sich die besten Swimrunner der Welt zur Weltmeisterschaft in Schweden. Auch sieben Teams aus Deutschland suchten das Abenteuer.

Verena Schott holt dritte Bronzemedaille im vierten Rennen

Dritte Bronzemedaille in Tokio: Für Verena Schott sind die Paralympics mit einem weiteren Erfolg zu Ende gegangen.

8 x 200 & 4 x 300 m: Mit Tempowechsel in den roten Bereich

Mit diesen Tempowechseln gelangen Sie immer wieder kurz in den roten Bereich. Das fördert die Ausdauer und die Schnelligkeitsausdauer gleichermaßen.

Zwei Finalteilnahmen in Tokio

Am vorletzten Tag der Paralympics präsentierten Malte Braunschweig und Josia Topf das deutsche Team in den Finals in Tokio.

Lotta Steinmann siegt beim 14 km langen Wakenitzman

Die Wakenitz gilt wegen den grünen Ufervegetation auch als "Amazonas des Nordens". Beim Wakenitzman schwamm am Sonntag erneut Lotta Steinmann am schnellsten durch den Fluss.

Riesenerfolg in Tokio | Elena Krawzow und Taliso Engel schwimmen zum Gold-Doppel

Zwei Goldmedaillen über 100 Meter Brust darf das deutsche Para-Schwimmteam zu seiner Ausbeute in Tokio zählen. Elena Krawzow und Taliso Engel setzten sich gegen ihre Konkurrenz durch.

Verena Schott und Taliso Engel schwimmen deutschen Rekord

Zwei deutsche Rekorde stellten Verena Schott und Taliso Engel bei den Paralympics in Tokio auf.

Niklas Frach Zweiter im Freiwasser-Weltcup

Niklas Frach belegte beim Weltcuprennen im nordmazedonischen Ohrid-See den zweiten Platz hinter Marc-Antoine Olivier. Bei den Frauen schrammte Jeannette Spiwoks am Podest vorbei.

Zweite Medaille für Verena Schott in Tokio

Drei Finals mit deutscher Beteiligung gab es am Samstag bei den Paralympics. Über 100 Meter Brust gewann Verena Schott ihre zweite Medaille in Tokio.

Taliso Engel überzeugt bei Paralympics-Debüt

Am dritten Tag der Paralympics in Tokio feierten drei junge deutsche Athleten ihre Paralympics-Premiere. Taliso Engel überzeugte mit deutschen Rekorden auf seiner Nebenstrecke.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare