Mittwoch, 8. Januar 2025

Körperrotation | Der richtige Dreh beim Kraulschwimmen

Mit einer optimalen Körperrotation holst du mehr aus deinem Kraularmzug heraus. Wir zeigen, wie du deutlich an Zuglänge und Stabilität gewinnen kannst und dir nebenbei die Atmung erleichterst.

dreamstime.com (Ammentorp) Wichtiges Technikelement: die Körperrotation.

Um besser zu schwimmen, hilft manchmal ein Blick ins Reich der Wassertiere. Dort sieht man Fische fast immer mit einer senkrechten Körperhaltung durchs Wasser flitzen. Rochen, Delfine und Wale bevorzugen dagegen eine horizontale Lage. Bei uns sieht die Sache etwas anders aus. Wir müssen bei jedem Kraulzug um die Körperlängsachse rotieren, um effektiv voranzukommen. Einmal ist die Schulter tief unter Wasser, beim nächsten Zug ist sie deutlich darüber.

Hier befindet sich besonders wertvoller Inhalt von SWIM+

Teste SWIM+ jetzt für einen Monat kostenlos. Danach zahlst du nur € 6,99 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied von SWIM+ werden

Bereits Mitglied? Hier einloggen

Hochwertige Informationen, packende Unterhaltung und ganz viel Service – das ist die Welt von SWIM+

Monatsabo

6,99 -
Jetzt mitmachen bei SWIM+
  • volle Flexibilität
  • € 6,99 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

59,99 -
Größte Ersparnis bei SWIM+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach € 6,99 pro Monat
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Peter Jacob
Peter Jacob
Mit sechs hieß es für den kleinen Peter schwimmen lernen - falls er mal ins Wasser fällt. Inzwischen ist er groß und schwimmt immer noch jede Woche. Mal mehr, mal weniger, meistens drinnen und manchmal draußen. Und immer mit viel Spaß und Leidenschaft.