Für jeden Fuß | Welche Flossen gibt es und wofür nutzt man sie?

Lang oder kurz, bunt oder schwarz. Flossen gibt es beim Schwimmen in fast allen Formen und Farben. Welche Modelle gibt es und wofür sind sie geeignet?

Frank Wechsel / spomedis

Sie machen schnell, sorgen für Spaß und auch für schwere Beine. Flossen sind aus dem Schwimmen kaum wegzudenken. Dabei gibt es unterschiedliche Modelle, die alle ihre speziellen Einsatzgebiete haben. Wir stellen ein paar der Schnellermacher für die Füße vor. Eines haben sie aber alle gemeinsam: Die großen Muskeln, die für den Beinschlag verantwortlich sind, werden durch die vergrößerte Fläche der Füße stärker beansprucht und ermüden. Schwimmst du also viel mit Flossen, wirst du es spätestens am nächsten Tag merken.


Hier befindet sich besonders wertvoller Inhalt von SWIM+

Teste SWIM+ jetzt für einen Monat kostenlos. Danach zahlst du nur € 6,99 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied von SWIM+ werden

Bereits Mitglied? Hier einloggen

SWIM+

Hochwertige Informationen, packende Unterhaltung und ganz viel Service – das ist SWIM+

Monatsabo

6,99 -
Jetzt mitmachen bei SWIM+
  • volle Flexibilität
  • € 6,99 pro Monat
  • monatlich kündbar

Clubangebot

4,99
SWIM+ für Clubs für Gruppen und Vereine
  • mindestens 5 Mitglieder
  • zentrale Verwaltung
  • einfaches Onboarding

Feedback & Co.

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und selten beim Laufen.

Newsletter

Newsletter anmelden