Übung für Fortgeschrittene | Kraul rückwärts

Rückwärtsschwimmen ist eine tolle Übung für mehr Wassergefühl und bessere Koordination. Aber sie hat es in sich.

Frank Wechsel / spomedis Ganz schön schwierig! Rückwärtsschwimmen fordert koordinativ heraus.

Haie und Delfine stehen hoch im Kurs, wenn wir Schwimmer an unsere tierischen Vorbilder denken. Scheinbar mühelos sausen diese Superschwimmer durch die Ozeane, mit harmonischen Flossenbewegungen schweben sie elegant und schnell durchs Wasser. Doch wusstest du, dass weder Haie noch Delfine in der Lage sind, rückwärts zu schwimmen? Es klingt absurd und ist trotzdem wahr: 24 Stunden am Tag machen sie nichts anderes als schwimmen, und dennoch ist es ihnen nicht vergönnt, einmal im Leben in die entgegengesetzte Richtung zu schwimmen. Dasselbe gilt für Wale und die meisten Fische. Nur Tiere, die sich wellenartig fortbewegen, schaffen das. Aale zum Beispiel.

– Link zum Facebook-Video: Philip Heintz schwimmt rückwärts

Koordination und Gefühl

Hier befindet sich besonders wertvoller Inhalt.

Teste SWIM+ jetzt für einen Monat für nur € 1,99.
Danach zahlst du nur € 6,99 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied von SWIM+ werden

Bereits Mitglied? Hier einloggen

SWIM+

Hochwertige Informationen, packende Unterhaltung und ganz viel Service – das ist SWIM+

Monatsabo

6,99 -
Jetzt mitmachen bei SWIM+
  • volle Flexibilität
  • € 6,99 pro Monat
  • monatlich kündbar

Clubangebot

4,99
SWIM+ für Clubs für Gruppen und Vereine
  • mindestens 5 Mitglieder
  • zentrale Verwaltung
  • einfaches Onboarding

Feedback & Co.

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Peter Jacob
Peter Jacob
Mit sechs hieß es für den kleinen Peter schwimmen lernen - falls er mal ins Wasser fällt. Inzwischen ist er groß und schwimmt immer noch jede Woche. Mal mehr, mal weniger, meistens drinnen und manchmal draußen. Und immer mit viel Spaß und Leidenschaft.