Bei seinem Weltrekord über 400 Meter Freistil wählte Lukas Märtens eine komplett andere Renntaktik als Paul Biedermann vor 16 Jahren. Das liegt auch an unterschiedlichen Anzügen.

Mit einer fantastischen Leistung hat Lukas Märtens in Stockholm als erster Schwimmer die 3:40er-Marke über 400 Meter Freistil geknackt. Der Magdeburger schwamm das Rennen sehr offensiv an – ganz anders als sein Weltrekord-Vorgänger Paul Biedermann bei den Weltmeisterschaften 2009 in Rom.
Märtens distanzierte das Weltklassefeld in Stockholm (am Start waren unter anderem fünf Olympia- und WM-Medaillengewinner) schon auf der ersten Bahn deutlich. Mit seinen 24,75 Sekunden für die ersten 50 Meter und 51,90 Sekunden für die ersten 100 Meter lag der Magdeburger vom Start weg auf Weltrekordkurs. Auf den folgenden Bahnen baute der 23-Jährige seinen virtuellen Vorsprung auf Biedermann auf über drei Sekunden aus. Trotzdem blieb es bis zum Ende spannend, ob es für den Rekord reichen würde oder nicht.