Mittwoch, 23. April 2025

Finswimming | Im Rausch der Geschwindigkeit

Mit viel Kraft und perfekter Technik jagen Finswimmer fast wie Delfine durchs Wasser. Das Tempo in dieser Disziplin ist atemberaubend.

VDST Lange Strecken bewältigen Finswimmer komplett unter Wasser. Zum Atmen verwenden sie kleine Pressluftflaschen.

Wer kann schon von sich behaupten, schneller zu schwimmen als Michael Phelps, Sarah Sjöström oder Florent Manaudou? Flossenschwimmer können das. Ihre Sportart ist die schnellste Fortbewegungsart des Menschen im Wasser nur unter Ausnutzung der eigenen Muskelkraft. Angetrieben durch die Vibrationen einer riesigen Monoflosse rauschen Finswimmer mit Geschwindigkeiten durchs Wasser, von denen die besten Schwimmerinnen und Schwimmer der Welt nur träumen können. 50 Meter in 15 bis 17 Sekunden? Kein Problem. Für 100 Meter benötigen die Besten keine 40 Sekunden.

Die Monoflosse aus Fiberglas ist der wichtigste Ausrüstungsgegenstand. Das sowjetische Militär entwickelte den Turboantrieb in den 1960er-Jahren, um seine Kampftaucher schneller zu machen, und bediente sich dabei der Natur. Die der Schwanzflosse von Walen und Delfinen nachgeahmte Monoflosse war den bis dahin bekannten Tauchflossen im Hinblick auf Geschwindigkeit haushoch überlegen. Rasch entwickelte sich eine neue Sportart, mit den ersten Weltmeisterschaften 1976 in Hannover. Bei den Titelkämpfen dominierten lange Jahre Athletinnen und Athleten aus Russland. Heute kommen die erfolgreichsten Finswimmer auch aus China, Ungarn, Südkorea und Kolumbien.

Hier befindet sich besonders wertvoller Inhalt.

Teste SWIM+ jetzt für einen Monat für nur € 1,99.
Danach zahlst du nur € 6,99 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied von SWIM+ werden

Bereits Mitglied? Hier einloggen

SWIM+

Hochwertige Informationen, packende Unterhaltung und ganz viel Service – das ist SWIM+

Monatsabo

6,99 -
Jetzt mitmachen bei SWIM+
  • volle Flexibilität
  • € 6,99 pro Monat
  • monatlich kündbar

Clubangebot

4,99
SWIM+ für Clubs für Gruppen und Vereine
  • mindestens 5 Mitglieder
  • zentrale Verwaltung
  • einfaches Onboarding

Feedback & Co.

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Peter Jacob
Peter Jacob
Mit sechs hieß es für den kleinen Peter schwimmen lernen - falls er mal ins Wasser fällt. Inzwischen ist er groß und schwimmt immer noch jede Woche. Mal mehr, mal weniger, meistens drinnen und manchmal draußen. Und immer mit viel Spaß und Leidenschaft.

Verwandte Artikel

Newsletter

Newsletter anmelden

Neueste Artikel