Donnerstag, 6. Februar 2025

2.600 Meter | Brusttechnik und Grundlagenausdauer

Brustschwimmen haben die meisten schon als Kind gelernt. Trotzdem ist es nie verkehrt, den Blick auf die saubere Technik zu legen.

Newsletter

Newsletter anmelden

- Anzeige -

Podcast

Bondi Beach
Klarer Himmel
20.9 ° C
21.7 °
19.9 °
81 %
2.9kmh
0 %
Do.
22 °
Fr.
25 °
Sa.
25 °
So.
25 °
Mo.
24 °

Getestet | Ein Propeller für die Schwimmkraft

Wenn die Fortbewegung im Wasser zu leicht wird, kann man beim Training mit Widerstandstools nachhelfen und so die Schwimmkraft trainieren. Eins dieser Tools ist der gelbe Propeller von shapeproducts. Wir haben ihn getestet.

Weitere Beiträge

8 x 200 & 4 x 300 m: Mit Tempowechsel in den roten Bereich

Mit diesen Tempowechseln gelangen Sie immer wieder kurz in den roten Bereich. Das fördert die Ausdauer und die Schnelligkeitsausdauer gleichermaßen.

Zwei Finalteilnahmen in Tokio

Am vorletzten Tag der Paralympics präsentierten Malte Braunschweig und Josia Topf das deutsche Team in den Finals in Tokio.

Lotta Steinmann siegt beim 14 km langen Wakenitzman

Die Wakenitz gilt wegen den grünen Ufervegetation auch als "Amazonas des Nordens". Beim Wakenitzman schwamm am Sonntag erneut Lotta Steinmann am schnellsten durch den Fluss.

Riesenerfolg in Tokio | Elena Krawzow und Taliso Engel schwimmen zum Gold-Doppel

Zwei Goldmedaillen über 100 Meter Brust darf das deutsche Para-Schwimmteam zu seiner Ausbeute in Tokio zählen. Elena Krawzow und Taliso Engel setzten sich gegen ihre Konkurrenz durch.

Verena Schott und Taliso Engel schwimmen deutschen Rekord

Zwei deutsche Rekorde stellten Verena Schott und Taliso Engel bei den Paralympics in Tokio auf.

Niklas Frach Zweiter im Freiwasser-Weltcup

Niklas Frach belegte beim Weltcuprennen im nordmazedonischen Ohrid-See den zweiten Platz hinter Marc-Antoine Olivier. Bei den Frauen schrammte Jeannette Spiwoks am Podest vorbei.

Zweite Medaille für Verena Schott in Tokio

Drei Finals mit deutscher Beteiligung gab es am Samstag bei den Paralympics. Über 100 Meter Brust gewann Verena Schott ihre zweite Medaille in Tokio.

Taliso Engel überzeugt bei Paralympics-Debüt

Am dritten Tag der Paralympics in Tokio feierten drei junge deutsche Athleten ihre Paralympics-Premiere. Taliso Engel überzeugte mit deutschen Rekorden auf seiner Nebenstrecke.

GA1 und Beine

4.000 Meter stehen heute auf dem Trainingsplan. Der Schwerpunkt liegt auf den Beinen, mit und ohne Brett.

Schwimmstars kämpfen in der ISL um Punkte und Preisgelder

In der dritten Saison der International Swimming League kämpfen zehn Teams erneut um den Titel des ISL-Champion. Das Final soll im Februar 2022 stattfinden.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare