Freitag, 7. Februar 2025

2.600 Meter | Brusttechnik und Grundlagenausdauer

Brustschwimmen haben die meisten schon als Kind gelernt. Trotzdem ist es nie verkehrt, den Blick auf die saubere Technik zu legen.

Newsletter

Newsletter anmelden

- Anzeige -

Podcast

Bondi Beach
Ein paar Wolken
27.7 ° C
28.9 °
26.7 °
60 %
5.7kmh
20 %
Fr.
28 °
Sa.
25 °
So.
25 °
Mo.
23 °
Di.
23 °

Getestet | Ein Propeller für die Schwimmkraft

Wenn die Fortbewegung im Wasser zu leicht wird, kann man beim Training mit Widerstandstools nachhelfen und so die Schwimmkraft trainieren. Eins dieser Tools ist der gelbe Propeller von shapeproducts. Wir haben ihn getestet.

Weitere Beiträge

Neuer Fertigkeitstest soll schwimmerische Grundlagen bewertbar machen

Um sicher schwimmen zu lernen sind eine Reihe von Fertigkeiten erforderlich, die ohne Erfahrung nur schwer zu bewerten sind. Das soll sich mit dem Fertigkeitstest von Jun.-Prof. Dr. Tobias Vogt und Ilka Staub ändern.

Erst Technik, dann intensive 4 x 400 Meter

Mit lockeren 50ern startet diese Trainingseinheit der Woche. Sind die ersten 1.200 Meter in der Tasche geht es erst richtig los.

Trainieren unter Palmen

Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude, jetzt schon für den nächsten Winter ein paar Sonnenstunden im Pool buchen. Bei unseren SWIM-Camps auf Fuerteventura habt ihr die Möglichkeit.

EM, DM, DMS | 2021 soll es wieder Masters-Meisterschaften geben

2021 sollen auch die Masters wieder um Gold, Silber und Bronze schwimmen. Ob's klappt, weiß heute niemand. Immerhin gibt es schon Termine.

Einheit der Woche | Atmung und eine lange Kraul-Pyramide

Eine Kraulpyramide mit unterschiedlichen Atemrhythmen steht im Mittelpunkt dieser Trainingseinheit. 3.400 Meter kommen insgesamt zusammen.

112 Meter tief mit einem Atemzug | Arnaud Jérald taucht Weltrekord

Auf 112 und 94 Meter konnten die Apnoetaucher Arnaud Jérald und Alenka Artnik die Weltrekorde mit Flossen verbessern.

Ausdauer und Strecke

Heute steht das Kraulschwimmen im Fokus der Einheit. Mit zwei Hauptserien über 6 x 200 und 4 x 300 Meter. So kommen 3.700 Meter zusammen.

Lotta Steinmann schwimmt am schnellsten durch den Amazonas des Nordens

Nach ihrem Erfolg im beim Wakenitzman hat Lotta Steinmann das nächste Ziel bereits vor Augen.

Tempowechsel und Atmung

Eine abwechslungsreiche Trainingseinheit über stolze 4.100 Meter erwartet Sie heute. Die Atmung spielt dabei eine wichtige Rolle.

Berlin statt Hawaii | Wie Matthias Kaßner 30 Kilometer durch die Hauptstadt schwamm

Sucht man sich einen Weg durch Flüsse, Kanäle und Seen, kann man spannende Routen finden. Matthias Kaßner hat das gemacht und ist eine 30-Kilometer-Runde um die Berliner Müggelberge geschwommen.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare