Donnerstag, 6. Februar 2025

Aufatmen in Dresden | Vereinsförderung wohl vorerst gesichert

53 Euro pro Bahnstunde sollten die Dresdener Schwimmvereine ab Sommer bezahlen, die Schwimmer befürchteten eine Kostensteigerung von fast 900 Prozent. Nach Gesprächen mit der Stadt ist diese Entwicklung nun erst mal vom Tisch.

Newsletter

Newsletter anmelden

- Anzeige -

Podcast

Alltagsfrage | Darf ich mit Herpes eigentlich ins Schwimmbad?

Es fängt mit einem Kribbeln an. Kurze Zeit später sieht man auch schon die mit Flüssigkeit gefüllten Bläschen an den Lippen. Keine Frage - Herpes sieht nicht schön aus und ist schmerzhaft. Doch darf man mit Herpes ins Schwimmbad?
Bondi Beach
Ein paar Wolken
27 ° C
29.3 °
26.2 °
70 %
4.4kmh
15 %
Do.
27 °
Fr.
25 °
Sa.
24 °
So.
23 °
Mo.
22 °

Getestet | Ein Propeller für die Schwimmkraft

Wenn die Fortbewegung im Wasser zu leicht wird, kann man beim Training mit Widerstandstools nachhelfen und so die Schwimmkraft trainieren. Eins dieser Tools ist der gelbe Propeller von shapeproducts. Wir haben ihn getestet.

Weitere Beiträge

Martins Tagebuch von der Eis-WM #5: 1.000 Meter sind verdammt lang und eiskalt

Endlich steht er an, der WM-Höhepunkt über 1.000 Meter. Neben den Stars der Szene wie Andreas Waschburger und Alisa Fatum-Böker geht auch der SWIM-Autor über den Kilometer ins Eiswasser.

Zwei Millionen Euro | Förderung für Dresdener Vereine soll gestrichen werden

Schlechte Nachrichten für Dresdens Schwimmerinnen und Schwimmer: Nach den Sommerferien soll die Vereinsförderung durch die Dresdener Bäder wegfallen. Auf die Vereinsschwimmer kämen extreme Kosten zu.

Martins Tagebuch von der Eis-WM #4 | Diesen coolen Wettkämpfen ist kaum zu entkommen

Weltrekorde, packende Duelle und ein 84-Jähriger, der für die Eismeile trainiert: Die Eis-WM verbindet Kurioses und Spitzensport. Auch der deutsche Mister Eisschwimmen trumpft auf.

Martins Tagebuch von der Eis-WM #3 | Halleluja, die Sauna ist da!

Eisschwimmer stehen zwar auf sehr kaltes Wasser, doch nach den Rennen haben sie es gern warm. Zum Glück steht bei der WM in Italien vor dem großen Höhepunkt, den 1.000 Metern, jetzt eine Schwitzkabine bereit.

Martins Tagebuch von der Eis-WM #2 | Die ersten Goldmedaillen für Team Deutschland

In Molveno haben die Wettkämpfe im Eisschwimmen begonnen - und die deutschen Favoriten sind ganz vorn dabei. Unzufriedenheit gibt es bei einigen Teilnehmern über die Aufwärmoptionen nach den Rennen.

Warum ist die Luft in Schwimmbädern so drückend warm?

Schwüle Luft gehört im Schwimmbad irgendwie dazu und kann ganz schön anstrengend sein. Aber warum ist es in der Halle so warm?

Martins Tagebuch von der Eis-WM #1 | Noch keine Wettkämpfe, trotzdem ein Marathon

In Molveno stand am Montag der obligatorische Medizincheck für alle Teilnehmer auf dem Programm. Ins Wasser ging es natürlich auch, aber noch nicht in den WM-Pool. SWIM-Autor Martin Tschepe berichtet die ganze Woche über aus Italien.

US-Schwimmer verliert zehn Olympiamedaillen in Flammenhölle | Thomas Bach reagiert

Bei den verheerenden Bränden in Los Angeles hat US-Schwimmer Gary Hall jr. seine gesamten Olympiamedaillen verloren. Der ehemalige Sprinter wurde von den Flammen überrascht.

Jedem sechsten Bad droht die Schließung | Verbände fordern Investitionen

Muss jedes sechste Schwimmbad in Deutschland schließen? Laut einer Umfrage der KfW könnte es in den nächsten Jahren dazu kommen, wenn nicht genügend Geld in die Sanierung der Anlagen investiert wird.

SbVO | 5 Tipps für sicheres Überholen

Überholmanöver können beim Schwimmen für Stress sorgen. Das gilt besonders dann, wenn du deine Bahnen im öffentlichen Badebetrieb ziehst. Mit den Regeln der Schwimmbadverkehrs-Ordnung klappt es besser.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare