Freitag, 7. Februar 2025

2.600 Meter | Brusttechnik und Grundlagenausdauer

Brustschwimmen haben die meisten schon als Kind gelernt. Trotzdem ist es nie verkehrt, den Blick auf die saubere Technik zu legen.

Newsletter

Newsletter anmelden

- Anzeige -

Podcast

Bondi Beach
Klarer Himmel
30.2 ° C
33.4 °
28.2 °
50 %
8.2kmh
0 %
Fr.
30 °
Sa.
25 °
So.
25 °
Mo.
25 °
Di.
24 °

Getestet | Ein Propeller für die Schwimmkraft

Wenn die Fortbewegung im Wasser zu leicht wird, kann man beim Training mit Widerstandstools nachhelfen und so die Schwimmkraft trainieren. Eins dieser Tools ist der gelbe Propeller von shapeproducts. Wir haben ihn getestet.

Weitere Beiträge

Wettkampftermine für EM Masters in Rom stehen fest

Schwimmen, Open Water, Wasserspringen, Wasserball, Synchronschwimmen: Für die EM Masters 2022 in Rom stehen jetzt die genauen Daten fest.

2G-Regel gilt 2022 für alle deutschen Masters-Meisterschaften

Die Deutschen Meisterschaften der Masters sollen 2022 mit der 2G-Regel stattfinden. In den sozialen Medien trifft diese Entscheidung nicht nur auf Zuspruch.

Tempowechsel und Teilarbeit

Beim Training geht es diese Woche um Teilarbeit, Arme und Beine werden isoliert mit Hilfsmitteln geschwommen.

Wieder kein Eisschwimmen in Veitsbronn

Die Veranstalter ziehen die Reißleine. Auch im zweiten Corona-Winter werden die Ice Swimming German Open in Veitsbronn nicht ausgetragen. Leider, sagt Oliver Halder, einer der Organisatoren.

Nur geimpfte und genesene Masters dürfen starten

Nur gegen Corona geimpfte sowie genesene Masters dürfen in Essen teilnehmen. Bei der DM im September galt noch eine andere Regel.

Warum Schwimmen so gesund ist

Die Leserinnen und Leser von swim.de muss man eigentlich nicht vom Schwimmen überzeugen. Hier kommen dennoch sechs gute Gründe für den besten Sport der Welt.

Hirntumor bei Elena Krawzow festgestellt

Seit ihrer Rückkehr aus Tokio hatte Elena Krawzow mit Kopfschmerzen zu kämpfen. Nach einem MRT erhielt die Paralympicssiegerin die Diagnose Hirntumor.

Vizeweltmeisterin Finnia Wunram verabschiedet sich mit 25 Jahren vom Schwimmsport

Mit dem Olympiarennen vor der Skyline von Tokio erfüllte sich Finnia Wunram einen Traum. Wenige Monate nach den Spielen in Japan beendet die 25-Jährige ihre aktive Karriere im Leistungssport.

Intensive Ausdauer GA2

Die Eingewöhnung nach der langen Schwimmpause ist vorbei, als Hauptserie stehen 4 x 400 Meter GA2 auf den Trainingsplan.

44 x schwimmend zwischen England und Frankreich

Die australische Extremschwimmerin Chloë McCardel hat ihr Ziel erreicht. Mit ihrer 44. erfolgreichen Querung des Ärmelkanals hat die Australierin einen neuen Rekord für die meisten Kanalquerungen aufgestellt.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare