Freitag, 7. Februar 2025

Annalena Baerbock | „Schwimmen lernen darf nicht vom Einkommen der Eltern abhängen“

Viele deutsche Schwimmbäder sind marode, immer mehr Anlagen werden geschlossen. Eine deutsche Olympiabewerbung könnte helfen, den Investitionsstau zu beenden, sagt Annalena Baerbock.

Newsletter

Newsletter anmelden

- Anzeige -

Podcast

Bondi Beach
Bedeckt
21.3 ° C
22.3 °
20.4 °
80 %
6kmh
100 %
Fr.
22 °
Sa.
25 °
So.
23 °
Mo.
24 °
Di.
23 °

Getestet | Ein Propeller für die Schwimmkraft

Wenn die Fortbewegung im Wasser zu leicht wird, kann man beim Training mit Widerstandstools nachhelfen und so die Schwimmkraft trainieren. Eins dieser Tools ist der gelbe Propeller von shapeproducts. Wir haben ihn getestet.

Weitere Beiträge

„Florian lag zu tief im Wasser. Als Trainer sieht man das einfach“

Florian Wellbrock hatte nach seinen 800 Meter keinen Redebedarf - zumindest nicht mit Journalisten. Dafür nahm sich sein Coach Bernd Berkhahn die Zeit.

FINA verwarnt Sun Yang und Duncan Scott

Die FINA hat erneut zwei Verwarnungen ausgesprochen. Diesmal traf es Duncan Scott und Sun Yang.

Mack Horton bekommt Ärger mit der FINA

Mack Horton wurde nach seiner Protestaktion gegen Sun Yang bei der Siegerehrung über 400 Meter Freistil vom Weltverband für sein Verhalten gerügt.

Dressel schreibt US-Schwimmgeschichte über 50 Meter Schmetterling

Ungalublich, aber wahr: Über 50 Meter Schmetterling konnte bisher kein US-Amerikaner den WM-Titel holen. Das hat sich heute geändert.

„Frechheit, dass der hier schwimmt“

Mit klaren Worten hat Jacob Heidtmann den WM-Start von Sun Yang kritisiert. Den Protest von Mack Horton begrüßte der DSV-Athletensprecher nach seinen 200 Meter Freistil.

Adam Peaty sprintet unter 57 Sekunden

Adam Peaty hat für den ersten Weltrekord der 18. Schwimm-Weltmeisterschaften gesorgt. Der Schwimmstar aus Großbritannien unterstrich damit erneut seine Extraklasse.

Beste Freiwasser-Bilanz seit 2013

Die Bilanz der deutschen Freiwasserschwimmer konnte sich wahrlich sehen lassen. Fünf Medaillen fischten die DSV-Langstreckler aus dem Wasser von Yaosu. So viele waren es zuvor erst dreimal in der WM-Geschichte.

Finnia Wunram holt Silbermedaille über 25 Kilometer

Nachdem sie sich über zehn Kilometer bereits das Olympiaticket sichern konnte, gab es für Finnia Wunram nun erneut einen Grund zur Freude. Über 25 Kilometer sicherte sie sich die Silbermedaille.

Deutsche Freiwasserschwimmer zum dritten Mal Team-Weltmeister

Die deutschen Open-Water-Schwimmer sind zum dritten Mal nach 2013 und 2015 Team-Weltmeister über 5 Kilometer. In Südkorea holten Lea Boy, Sarah Köhler, Sören Meissner und Rob Muffels die Goldmedaille.

Ausdauer und Tempo im stetigen Wechsel

Lange, lockere Distanzen am Stück wechseln sich in dieser Einheit mit kurzen, schnellen Passagen ab. Ein tolles Training für alle die ihre Ausdauer entwickeln und schneller werden wollen.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare