Freitag, 7. Februar 2025

Annalena Baerbock | „Schwimmen lernen darf nicht vom Einkommen der Eltern abhängen“

Viele deutsche Schwimmbäder sind marode, immer mehr Anlagen werden geschlossen. Eine deutsche Olympiabewerbung könnte helfen, den Investitionsstau zu beenden, sagt Annalena Baerbock.

Newsletter

Newsletter anmelden

- Anzeige -

Podcast

Bondi Beach
Klarer Himmel
23.3 ° C
24 °
22.1 °
81 %
7.7kmh
3 %
Fr.
23 °
Sa.
25 °
So.
25 °
Mo.
24 °
Di.
23 °

Getestet | Ein Propeller für die Schwimmkraft

Wenn die Fortbewegung im Wasser zu leicht wird, kann man beim Training mit Widerstandstools nachhelfen und so die Schwimmkraft trainieren. Eins dieser Tools ist der gelbe Propeller von shapeproducts. Wir haben ihn getestet.

Weitere Beiträge

Souveräner Sieg für Florian Wellbrock

Florian Wellbrock gewann bei den Deutschen Meisterschaften erwartungsgemäß über 1.500 Meter Freistil. Den zweiten Platz sicherte sich Christian Kerber vor Cedric Büssing.

Deutsche Meistertitel für Zellmann und Bruhn

Poul Zellmann sichert sich in Berlin den Deutschen Meistertitel über 200 Meter Freistil. Bei den Frauen gewinnt Annika Bruhn.

Marco Koch gewinnt über 200 Meter Brust

Über 200 Meter Brust wurde Marco Koch seiner Favoritenrolle gerecht. Der Frankfurter entschied das Rennen vor Maximilian Pilger und Wassili Kuhn für sich.

Sarah Köhler macht’s deutlich

Keine Überraschung über 400 Meter Freistil: Mit einem Riesenvorsprung ist Sarah Köhler zum sechsten Mal zum Titel über die 400-Meter-Distanz gekrault.

Wellbrock attackiert Deutschen Rekord – Youngster Silas Beth mit Topzeit

Doppel-Weltmeister Florian Wellbrock ist auch nach den erfolgreichen Weltmeisterschaften in Südkorea in einer guten Verfassung. In Berlin schwamm er lange Zeit auf Rekordkurs.

29 Mal durch den Ärmelkanal

Die australische Extremschwimmerin Chloë McCardel hat ihre fast unglaubliche Serie im Ärmelkanal fortgesetzt. Die 34-Jährige querte die Meerenge zwischen England und Frankreich am Freitag zum 29. Mal.

Heidelberger Staffel bleibt 2,3 Sekunden unter deutscher Rekordzeit

Das DM-Finale über 4 x 200 Meter Freistil wurde eine klare Angelegenheit für das Quartett aus Heidelberg. Der SG Essen gelang derweil der Ausgleich zum 3:3.

WM-Finalist Kusch schneller als Klenz

Marius Kusch hat den Angriff des jungen Ramon Klenz abgewehrt und den DM-Titel über 100 Meter Schmetterling geholt. Lisa Höpink gewann das Frauenrennen.

Ernst Bromeis bricht Baikalsee-Schwimmen ab

Ernst Bromeis schwimmt nicht mehr im Baikalsee. Der Schweizer Expeditionsschwimmer muss sein Vorhaben, den siebtgrößten See der Erde zu durchqueren, nach zehn Tagen aufgeben.

Die Schwimm-Highlights der nächsten Jahren

Nach den Weltmeisterschaften in Südkorea stehen die nächsten Großereignisse quasi vor der Tür. Noch in diesem Jahr gibt es eine EM Kurzbahn in Glasgow.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare