Montag, 21. April 2025

Übung für Fortgeschrittene | Kraul rückwärts

Rückwärtsschwimmen ist eine tolle Übung für mehr Wassergefühl und bessere Koordination. Doch sie hat es in sich.

Newsletter

Newsletter anmelden

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Bondi Beach
Mäßig bewölkt
15.4 ° C
16.6 °
13.2 °
73 %
3.1kmh
50 %
Mo.
16 °
Di.
21 °
Mi.
22 °
Do.
22 °
Fr.
21 °

Teures Material | So pflegst du deinen Hightech-Rennanzug richtig

Wer schnell schwimmen will, braucht die richtige Kleidung. Aber wie sorgst du dafür, dass die teuren Racing-Anzüge und -Hosen lange halten? Wir geben Tipps.

Weitere Beiträge

Mein WM-Tagebuch: Alisa Fatum schwimmt Weltrekord – Eisschwimmen bald olympisch?

Auch am Tag zwei der Eisschwimm-WM in den französischen Alpen fallen mehrere Weltrekorde. Aus deutscher Sicht sorgt Alisa Fatum über 500 Meter für die überragende Leistung.

Eisschwimm-WM | Freiwasser-Elite startet im Eiswasser

Langstreckenspezialist Andreas Waschburger wagt sich bei den Weltmeisterschaften im Eisschwimmen in neue Gefilde.

Mein WM-Tagebuch: Zum Auftakt zwei Weltrekorde im Eiswasser

Bei den Weltmeisterschaften im Eisschwimmen im Lac aux Dames in den französischen Alpen sind gleich am ersten Tag zwei Weltrekorde geknackt worden. Unser Autor war auch im Eiswasser.

Einheit der Woche | 2.600 Meter für das Stehvermögen

Es geht ans Stehvermögen. Auf eine Vorbelastung von 1.200 Metern folgen 4 x 75 Meter mit maximal schnellen Teilstrecken.

World Games Athlete of the Year | Nina Holt und Max Poschart nominiert

Nach ihren Erfolgen bei den World Games im vergangenen Jahr wurden Nina Holt und Max Poschart für die Wahl zum World Games Athlete of the Year 2022 nominiert.

Nachhaltige Swimwear | Ein Trend, der auch im Schwimmen Fuß fasst

Nachhaltig, fair, CO2-neutral: Immer mehr Verbraucher achten beim Einkaufen auf ihren ökologischen Fußabdruck. Auch in der Schwimmbranche ist das Thema Nachhaltigkeit angekommen.

Finnland statt Fukuoka: Sind die European Masters Games eine Alternative zur WM in Japan?

Darf es eine Nummer kleiner sein? Wer wenig Lust auf die riesige WM Masters in Japan hat, könnte in Finnland eine Alternative finden.

Einheit der Woche | Grundlagenausdauer

In der ersten Trainingseinheit im neuen Jahr legen wir den Fokus auf die Grundlagenausdauer. Dabei kommen insgesamt 4.900 Meter zusammen.

Kunstschwimmen anno 1985 | Wir waren der Zeit voraus 

Synchronschwimmen wird 2024 in Paris auch für Männer olympisch. Was für ein Blödsinn, sagen manche Machos. Wie cool, ist das denn, sagen andere - auch unser Autor. Er hat schon Mitte der 1980er-Jahre zusammen mit seinen Kumpels von SV Ludwigsburg Figuren ins Wasser gezaubert.

Marius Kusch ist wieder Weltspitze | „Die Schwimm-WG war die beste Zeit unseres Lebens“

Marius Kusch ist wieder da. Der deutsche Topsprinter, der seit Jahren in den USA trainiert, machte im Dezember mit WM-Bronze auf der Kurzbahn Hoffnung auf eine zweite Olympiateilnahme.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare