Der Ausflug zu den Tänzern hat Taliso Engel offensichtlich nicht geschadet. In Berlin schwamm er nach nur wenigen Wochen Training zu einem Weltrekord.
Zu Beginn des Jahres hat Taliso Engel die Badehose zwischenzeitlich gegen Tanzschuhe getauscht und sich in der RTL-Show „Let’s Dance“ auf dem Parkett ausprobiert und den zweiten Platz belegt. Seit einigen Wochen ist der sehbehinderte Schwimmer wieder im Wasser unterwegs. Und das sehr erfolgreich.
Mit nur drei Wochen Training schwamm der 23-Jährige bei den internationalen Meisterschaften im Paraschwimmen (IDM) in Berlin über 200 Meter Brust zu einem neuen Weltrekord. Die Bestleistung in der Startklasse SB13 drückte der Paralympicssieger von Paris auf 2:23,43 Minuten. „Ja, ich denke, man kann mich verrückt nennen“, schrieb Engel auf Instagram. „Nach so kurzer Trainingszeit so schnell zu sein, lässt mich einerseits fragen, wie ich das geschafft habe, andererseits bin ich aber auch sehr zuversichtlich für die Weltmeisterschaft im September.“ Die Titelkämpfe der Paraschwimmerinnen und Schwimmer finden vom 21. bis 27. September in Singapur statt. Engel hatte zuvor über 100 Meter Brust eine internationale Topzeit erzielt.
Neben Engel empfahlen sich in Berlin neun weitere Aktive für das WM-Team. Die deutschen Farben vertreten werden voraussichtlich außerdem Josia Topf, Tanja Scholz, Gina Böttcher, Malte Braunschweig, Phillip Hebmüller, Mira Jeanne Maack, Verena Schott, Naomi Maike Schwarz und Maurica Wetekam.