Samstag, 8. Februar 2025

Gleichgewicht für eine bessere Wasserlage

Gleichgewicht gehört zu den athletischen Grundfähigkeiten und ist auch für Schwimmer wichtig.

Newsletter

Newsletter anmelden

- Anzeige -

Podcast

Bondi Beach
Leichter Regen
27.2 ° C
28.6 °
26 °
65 %
6.2kmh
71 %
Sa.
27 °
So.
24 °
Mo.
23 °
Di.
25 °
Mi.
24 °

Getestet | Ein Propeller für die Schwimmkraft

Wenn die Fortbewegung im Wasser zu leicht wird, kann man beim Training mit Widerstandstools nachhelfen und so die Schwimmkraft trainieren. Eins dieser Tools ist der gelbe Propeller von shapeproducts. Wir haben ihn getestet.

Weitere Beiträge

Arenas Carbon-Air² vereint Kompression und coole Farben

Der neueste Wettkampfanzug aus dem Hause arena bietet hohen Tragekomfort und noch mehr Bewegungsfreiheit. Dabei ist der Carbon-Air² sogar leichter als sein Vorgänger.

Adam Peaty schwimmt mal wieder allen davon

Adam Peaty hat die britischen Meisterschaften in Glasgow mit einem Ausrufezeichen eröffnet. Über 100 Meter Brust gelangen zwei Weltjahresbestzeiten in einem Rennen.

Nur 0,15 Sekunden: Angelina Köhler kratzt am Rekord von Alex Wenk

Mit sieben neuen WM-Qualifikationen verlaufen die Malmsten Swim Open in Stockholm aus deutscher Sicht erfolgreich. Neben Maximilian Pilger, Angelina Köhler und Philip Heintz knackten vier weitere DSV-Schwimmer eine Normzeit. Pech hatten Christian Diener und Celine Rieder.

Bundestrainer Vitense: „Wir wollen Entwicklung sehen“

Dem deutschen Top-Nachwuchs bessere Perspektiven für den Übergang in die Weltspitze zu bieten, damit ist das Bundestrainer-Duo Bern Berkhahn/Hannes Vitense angetreten. Einen wichtigen Baustein dieser Strategie stellt ein zusätzlicher Wettkampf dar.

38.000 Kilometer Training für 4 Kilometer Wettkampf

Michael Groß ist bis heute Deutschlands größter Schwimmstar. Der dreifache Olympiasieger schwamm zahlreiche Weltrekorde und legte auch nach seiner sportlichen Laufbahn eine beeindruckende Karriere hin. In Gießen sprach der 55-Jährige über seinen Werdegang.

Bei Wellengang nach Rottnest Island

Die World Open Water Swimming Association zählt das Rottnest Channel Swim zu den Top Ten der besten Freiwasserschwimmen. Der Berliner Oliver Kusch hat dieses Jahr teilgenommen.

17-Jähriger knackt den Weltrekord

Sven Elfferich aus den Niederlanden hat bei den Offenen Österreichischen Meisterschaften im Eisschwimmen den Weltrekord über die 1.000 Meter verbessert. Bei der WM in Russland darf er trotzdem nicht starten.

Coole Wettkämpfe im Yachthafen

Der Bodensee hat knapp drei Grad. Der Wind bläst gnadenlos und bildet fiese Wellen. Schnelles Wenden ist kaum möglich - und trotzdem sind sich die Eisschwimmer einig: der Eisman in Radolfzell ist ein richtig cooles Event.

SV Würzburg erneut Doppelmeister

Klarer Sieg bei den Frauen, enger Zweikampf bei den Männern: Die Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Würzburg 05 sind erneut Deutscher Mannschaftsmeister.

Die Rekordsieger der DMS

Die Würzburger Schwimmerinnen und Schwimmer klettern im Ranking der erfolgreichsten DMS-Mannschaften weiter nach oben. Die Spitzenreiter bleiben aber unangefochten. Deutschen Mannschaftsmeisterschaften gibt es seit 1931.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare