Freitag, 7. Februar 2025

Annalena Baerbock | „Schwimmen lernen darf nicht vom Einkommen der Eltern abhängen“

Viele deutsche Schwimmbäder sind marode, immer mehr Anlagen werden geschlossen. Eine deutsche Olympiabewerbung könnte helfen, den Investitionsstau zu beenden, sagt Annalena Baerbock.

Newsletter

Newsletter anmelden

- Anzeige -

Podcast

Bondi Beach
Klarer Himmel
23.3 ° C
24 °
22.1 °
81 %
7.7kmh
3 %
Fr.
23 °
Sa.
25 °
So.
25 °
Mo.
24 °
Di.
23 °

Getestet | Ein Propeller für die Schwimmkraft

Wenn die Fortbewegung im Wasser zu leicht wird, kann man beim Training mit Widerstandstools nachhelfen und so die Schwimmkraft trainieren. Eins dieser Tools ist der gelbe Propeller von shapeproducts. Wir haben ihn getestet.

Weitere Beiträge

Daten, Strecken, Kosten für die WM Masters 2025 | Doppelstart in Pool und Open Water fast unmöglich

Die Weltmeisterschaften in Singapur sind das Masters-Saisonhighlight im kommenden Jahr. Jetzt gibt es die ersten Infos zur Registrierung.

Taliso Engel | Erst Paralympicsgold, dann Sportler des Monats

Erst Weltrekord, dann Paralympicsgold: Taliso Engel hat bei den Paralympics in Paris über 100 Meter Brust abgeliefert. Dafür wurde er nun von den Athletinnen und Athleten der Sporthilfe ausgezeichnet.

2.900 Meter | Technik und Schnelligkeit

In zwei großen Blöcken geht es heute um dein maximales Tempo in Haupt- und Nebenlage. Vorher steht noch etwas Techniktraining in Rücken auf dem Programm.

Lampions und Feuerquallen in der Ostsee | Oben leuchten die Sterne und unten leuchten wir

Haffkrug in der Lübecker Bucht weiht eine neue Seebrücke ein und feiert das mit dem wohl ersten Lampionschwimmen in der Ostsee. Wir waren dabei.

Spezialtraining | Superspeed dank Bungee-Effekt

Mit einem Gummiseil lassen sich im Wasser Power und Schnelligkeit trainieren. Entweder du schwimmst gegen den Widerstand oder du lässt dich ziehen: Beides kann eine enorme Wirkung erzielen.

Alarm in NRW | Schwimmverband beklagt massives Bädersterben mit Folgen

Die Schwimmfähigkeit und die aktuelle Bädersituation seien "katastrophal", heißt es vom Schwimmverband NRW. Der Trend gehe derzeit in die falsche Richtung.

Olympiasieger Lukas Märtens ist „Der Beste 2024“

Nächste Auszeichnung für Lukas Märtens: Der 400-Meter-Olympiasieger wurde von rund 4.000 deutschen Spitzensportlern zum besten Athleten des Jahres gewählt.

Aktive oder passive Pause | Was macht schneller?

In der Pause stehen bleiben oder einige Meter locker schwimmen, was ist besser? Beide Pausenformen haben im Schwimmen ihren Sinn.

Olympiaschwimmer in Berlin und Wuppertal | Ramon Klenz gibt Wettkampf-Comeback beim Hamburger Sprintcup

Die Kurzbahnsaison nimmt Fahrt auf: Bei hochkarätigen Wettkämpfen in Hamburg, Wuppertal und Berlin geht es am Wochenende auf der 25-Meter-Bahn zur Sache.

SWIM-Blog 33 Kilometer Meer | Kopfarbeit meets Kopfkino

Eine Woche nur noch bis zum Langstreckenschwimmen in Montenegro. Für SWIM-Bloggerin Anita beginnt jetzt die ganz heiße Phase mit den letzten Trainingskilometern und dem Equipment-Check vor der Abreise.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare