Freitag, 7. Februar 2025

2.600 Meter | Brusttechnik und Grundlagenausdauer

Brustschwimmen haben die meisten schon als Kind gelernt. Trotzdem ist es nie verkehrt, den Blick auf die saubere Technik zu legen.

Newsletter

Newsletter anmelden

- Anzeige -

Podcast

Bondi Beach
Ein paar Wolken
27.7 ° C
28.9 °
26.7 °
60 %
5.7kmh
20 %
Fr.
28 °
Sa.
25 °
So.
25 °
Mo.
23 °
Di.
23 °

Getestet | Ein Propeller für die Schwimmkraft

Wenn die Fortbewegung im Wasser zu leicht wird, kann man beim Training mit Widerstandstools nachhelfen und so die Schwimmkraft trainieren. Eins dieser Tools ist der gelbe Propeller von shapeproducts. Wir haben ihn getestet.

Weitere Beiträge

Beck und Spiwoks siegen bei Europacup in Italien

Mit zwei Doppelsiegen beenden die Freiwasserschwimmer die diesjährige Europacup-Serie. Bei den Frauen gewann Leonie Beck vor Jeannette Spiwoks, bei den Männern siegten zwei Italiener.

Christian Hansmann wird DSV-Sportdirektor

Ab dem 1. Januar wird der ehemalige Schwimmer Christian Hansmann das Amt des Sportdirektors beim DSV übernehmen. Der 44-Jährige löst damit Lutz Buschkow ab.

Fabian Schwingenschlögl schwimmt deutschen Rekord

In 56,64 Sekunden stellte Fabian Schwingenschlögl beim Weltcup in Budapest einen neuen deutschen Rekord über 100 Meter Brust auf. Für einen deutschen Sieg sorgte Isabel Gose.

Schnelligkeit und Lagen-Technik

Bei 3.700 Metern liegt der Fokus diese Woche auf allen vier Schwimmarten. Außerdem stehen Übungen mit Tempowechsel auf dem Programm.

Die Themen der Jubiläums-Ausgabe

Die neue SWIM ist ab sofort am Kiosk und online erhältlich. Hier erfahren Sie mehr über die Topthemen dieser Ausgabe.

Christian Diener schwimmt zum Rücken-Triple

Beim Weltcup-Auftakt in Berlin traf sich am Wochenende die internationale Elite. Dabei wurden einige schnelle Zeiten auf der Kurzbahn geschwommen.

Leonie Beck gewinnt Silber beim Freiwasser-Europacup

Nach Platz zwölf in Barcelona schwamm Leonie Beck beim Freiwasser-Europacup-Rennen in Piombino über zehn Kilometer hinter Gulia Gabrielleschi auf den zweiten Platz. Bei den Männern siegte Gregorio Paltrinieri.

Teamkollegen schicken Philip Heintz in den Ruhestand

2020 entschied Philip Heintz sich, seine Schwimmkarriere um ein Jahr zu verlängern und bei den verschobenen Olympischen Spielen in Tokio zu starten. Nach der Vorrunde der ISL schickten ihn seine Mannschaftskameraden in den Ruhestand.

SWIM100x100: Cooming soon

Schon bald werden wir an dieser Stelle über die Termine für die SWIM100x100 informieren.

Hier könnt ihr den Auftritt der Schwimmstars live verfolgen

Zuschauer sind beim Weltcupauftakt in Berlin nicht zugelassen. Auf Rennaction verzichten müssen Fans trotzdem nicht, alle Rennen werden im Livestream übertragen.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare