Freitag, 7. Februar 2025

2.600 Meter | Brusttechnik und Grundlagenausdauer

Brustschwimmen haben die meisten schon als Kind gelernt. Trotzdem ist es nie verkehrt, den Blick auf die saubere Technik zu legen.

Newsletter

Newsletter anmelden

- Anzeige -

Podcast

Bondi Beach
Klarer Himmel
30.2 ° C
33.4 °
28.2 °
50 %
8.2kmh
0 %
Fr.
30 °
Sa.
25 °
So.
25 °
Mo.
25 °
Di.
24 °

Getestet | Ein Propeller für die Schwimmkraft

Wenn die Fortbewegung im Wasser zu leicht wird, kann man beim Training mit Widerstandstools nachhelfen und so die Schwimmkraft trainieren. Eins dieser Tools ist der gelbe Propeller von shapeproducts. Wir haben ihn getestet.

Weitere Beiträge

Sportlicher Erfolg und menschliche Stärke | Köhler und Schwarz für Team D Award nominiert

Der Deutsche Olympische Sportbund und der Deutsche Behindertensportverband ehren Sportlerinnen und Sportler, die über ihre sportlichen Erfolge beeindruckt haben. Unter den Nominierten sind zwei Schwimmerinnen.

2.300 Meter | Tauchphasen im Fokus

Wer gut schwimmen will, muss auch tauchen können. Mit diesem Trainingsplan arbeitest du an deinen Delfinkicks nach Start und Wende.

Gib Gummi! | Training mit dem Fitnessband

Fitnessbänder sind klein, leicht und extrem dehnbar. Das macht sie zum idealen Trainingsbegleiter am Pool. Mit diesen Übungen bringst du die Schwimm-Muskulatur in Form und schützt dich vor Verletzungen.

Deutsche Kurzbahnmeisterschaften | Olympiateilnehmer und ein Paralympics-Champion starten in Wuppertal

Den nationalen Höhepunkt der Kurzbahnsaison bilden im November die deutschen Meisterschaften in der Wuppertaler Schwimmoper. 827 Schwimmerinnen und Schwimmer haben für die Wettkämpfe von Donnerstag bis Sonntag gemeldet.

Deutschlands Sportler des Jahres 2024 | Sieben Schwimmer unter den Nominierten

Am Ende eines jeden Sportjahres wählen Deutschlands Sportjournalistinnen und -journalisten die "Sportler des Jahres". In der Vorauswahl sind auch eine Schwimmerin und drei Schwimmer zu finden.
00:04:05

Zugseil | Schwimmtraining außerhalb des Beckens

Schneller werden durch Training ohne Wasser: Mit dem Zugseil kann man einzelne Abläufe des Kraularmzugs isoliert trainieren oder sich vor dem Schwimmtraining aufwärmen. Schwimmlehrerin Isabell Donath gibt Tipps.

25 Jahre SSE | Eine Schwimmhalle wie gemacht für schnelle Zeiten

Sie ist die bekannteste Schwimmhalle Deutschlands und feiert in diesen Tagen ihren 25. Geburtstag: Die Berliner SSE hat in den letzten Jahren viel erlebt.

Nach Silber in Paris | Gina Böttcher ist „Sporthilfe Para-Juniorsportlerin 2024“

Nach einem mehr als erfolgreichen Jahr darf Paralympics-Silbermedaillengewinnerin Gina Böttcher eine weitere Auszeichnung entgegen nehmen.

SWIM-Blog „EISZEIT“ | Je kälter, desto besser

Ihr Ultraschwimmen im warmen Montenegro liegt hinter SWIM-Bloggerin Anita. Jetzt wird wieder in heimischen Gefilden geschwommen. Was die leidenschaftliche Draußenschwimmerin dabei erlebt, schildert sie im neuen Blog "Eiszeit".

3.800 Meter | Intensive Kraul-Intervalle

Erst wird das Tempo gesteigert, danach wird es schnell. So kommen bei dieser Einheit insgesamt 3.800 Meter zusammen.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare