Montag, 28. April 2025

Hohe Wellen und starker Wind | Ross Edgley will 1.000 Meilen um Island schwimmen

Ross Edgley hat schon einige Extremschwimmen absolviert. Bei seinem neuen Schwimmprojekt will der Brite Island umrunden und dabei auch Daten zum Schutz der Ozeane sammeln.

Newsletter

Newsletter anmelden

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Bondi Beach
Überwiegend bewölkt
18.8 ° C
19.5 °
17.9 °
85 %
7.7kmh
75 %
Mo.
19 °
Di.
20 °
Mi.
18 °
Do.
17 °
Fr.
18 °

Teures Material | So pflegst du deinen Hightech-Rennanzug richtig

Wer schnell schwimmen will, braucht die richtige Kleidung. Aber wie sorgst du dafür, dass die teuren Racing-Anzüge und -Hosen lange halten? Wir geben Tipps.

Weitere Beiträge

00:05:08

So klappt’s | Die richtige Wasserlage

Auf die Lage kommt es an: Mit der richtigen Wasserlage lässt sich beim Schwimmen Kraft und Energie sparen. Schwimmlehrerin Isabell Donath erklärt im Video das richtige Zusammenspiel zwischen Spannung und Anspannung und was hilft, optimal im Wasser zu liegen.

Kindgerechte Wettkämpfe | Kurze Strecken für die Kleinsten

Wer in den Wettkampfsport hineinschnuppern will, hat im kindgerechten Wettkampf die Möglichkeit dazu. Die Strecken sind kürzer und die Organisation einfacher.

Gold, Silber, Bronze | Das muss man für ein Rettungsabzeichen können

Du willst das Rettungsabzeichen machen, Verantwortung übernehmen und im Fall der Fälle helfen können? Das ist immer eine gute Idee. Diese Prüfungen kommen auf dich zu.

Volles Becken? | So kannst du trotzdem effektiv trainieren

Volles Schwimmbad? Kein Problem! Mit diesen Tipps trainierst du auch im Gedränge mit Sinn und Verstand.

4.100 Meter | 8 x 200 Meter in verschiedenen Belastungen

Leistungstests gehören bei Profischwimmern zum Standardprogramm. Mit dieser Einheit kommst du ans Profifeeling heran und schwimmst 8 x 200 Meter, die es in sich haben.

Qualität statt Quantität | Warum hochwertiges Schwimmtraining effektiver ist

Mehr ist nicht immer besser! Warum saubere Technik und gezielte Trainingssteuerung wichtiger sind als endlose Kilometer.

Der richtige Dreh | Die Atemtechnik beim Kraulschwimmen

Links oder rechts, alle zwei, drei oder vier Züge. Die Atmung beim Kraulschwimmen hat wenig Vorgaben. Eine richtige Technik, bei der du beim Schwimmen nicht an Geschwindigkeit einbüßt, gibt es trotzdem.

Neues Wettkampfformat | Weltverband führt Lagen-Rennen im Freiwasser ein

Um für mehr Abwechslung und spannendere Wettkämpfe im Freiwasser zu sorgen, führt der Weltverband ein neues Rennformat ein. Seine Premiere soll der neue Wettkampf bei den Weltmeisterschaften 2027 in Budapest feiern.

Schwimmgeschichte | Wie „Trudgen“ das Kraulschwimmen aufs nächste Level brachte

Bevor das moderne Kraulschwimmen entwickelt wurde, war "Trudgen" die schnellste Art zu schwimmen. Der Stil kombinierte Kraulzüge mit einem Scherenkick.
00:01:47

4 in 1 | Lagenschwimmen für mehr Abwechslung im Training

Delfin, Rücken, Brust, Kraul und das über 50 Meter: Schwimmlehrerin Isabell Donath erläutert, warum Minilagen die perfekte Ergänzung im Schwimmtraining sind.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare