Mittwoch, 29. November 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Flensburger Finale | Einer geht immer noch bei den SWIM 100×100

Ein letztes Mal in diesem Jahr hieß es bei den SWIM 100x100 in Flensburg: Wir schwimmen gemeinsam die Marathondistanz von zehn Kilometern.

Weltmeister Australien gewinnt Deutschlandpokal | DLRG-Team Dritter

Beim Deutschlandpokal der Rettungsschwimmer trafen sich am Wochenende einige der weltbesten Rettungsschwimmer in Warendorf.

Hamburg, München, Berlin | Das kostet Schwimmen in Deutschland

Wer ins Schwimmbad gehen möchte, muss Eintritt bezahlen. Aber wo kostet der Badbesuch was? Wir geben einen (unvollständigen) Überblick.

DM Kurzbahn mit weniger Masters | Vor allem die Jüngsten wollen in Hannover dabei sein

66 Masters haben die Möglichkeit genutzt und sich von den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften nachträglich abgemeldet. Ein Großevent im Stadionbad von Hannover dürfte es trotzdem werden.

Madeira | DSV-Masters gewinnen 165 EM-Medaillen

Zur in Teilen zweifelhaften Organisation der ersten Kurzbahn-EM der Masters wurde viel gesagt, dem Erfolg der deutschen Schwimmerinnen und Schwimmer tat das keinen Abbruch. Viele fliegen mit Medaillen im Gepäck nach Hause.

Nach Welt- und Europarekorden | Startet ein Georgier in der falschen Altersklasse?

Auf Madeira geht es heiß her. Neben sportlichen Topleistungen sorgen organisatorische Schwierigkeiten und ein georgischer Schwimmer für Diskussionsstoff.

Open Water | 20 Bestmarken aus dem Ärmelkanal

Der Ärmelkanal ist für viele Marathonschwimmer der Höhepunkt ihrer Schwimmkarriere und wird gern verglichen mit dem Mount Everest für die Bergsteiger. Wir haben 20 Bestleistungen aus dem Kanal der Kanäle zusammengetragen.

Perfekter Pool | Was macht ein Schwimmbecken richtig schnell?

Manche Schwimmbecken sind schneller als andere. Aber warum? Wir verraten, worauf es ankommt.

3.000 Meter | Sprints auf verschiedenen Streckenlängen

Der Schwerpunkt dieser Einheit liegt auf deiner Hauptlage. Dabei werden verschiedene Strecken schnell geschwommen.
21,581FansGefällt mir
4,419FollowerFolgen
500AbonnentenAbonnieren

Podcast

Werbung

Bondi Beach
Überwiegend bewölkt
18.3 ° C
19 °
17.1 °
91 %
3.6kmh
75 %
Mi
20 °
Do
24 °
Fr
22 °
Sa
22 °
So
20 °

Paddles | Die Dosis macht’s

Viel hilft viel? Für Paddles stimmt das sicher nicht. Die Handbretter unterstützen das spezifische Krafttraining, sollten aber mit Vorsicht genossen werden. Sonst drohen Technikfehler und Verletzungen. 

Masters auf Madeira | Premieren-EM mit unerwarteten Hindernissen

Auf der 25-Meter-Bahn schwimmen Europas Masters auf Madeira um Titel, Medaillen und Bestzeiten. Dabei gibt es bei der Erstaustragung der Veranstaltung einige Hindernisse.

Athleten und Nationen | Die fleißigsten Rekordsammler im Schwimmsport

Unter den aktuellen Weltrekordhalterinnen und Weltrekordhalter sind 13 Athleten, die mehr als eine Bestmarke ihr Eigenen nennen können. Bei den erfolgreichsten Ländern dominieren zwei bekannte Schwimmnationen.

Analyse der deutschen Rekordleistungen | Wie groß ist der Abstand zur Weltspitze?

Wie schnell schwimmen die besten Schwimmerinnen und Schwimmer der Welt? Und wie gut sind die besten Deutschen? Wir haben die Rekorde miteinander verglichen.

Weitere Beiträge

Im Endspurt den Turbo Zünden

Nicht nur Kenias Wunderläufer tun es: anspruchsvolles Distanztraining mit Temposteigerung im letzten Viertel der Strecke. Das Training mit Endbeschleunigung kann auch für Schwimmer eine effektive Methode sein, um wie Paul Biedermann ein gefürchteter Endspurtschwimmer zu werden.

5 Übungen, die Sie zum Delfin machen

Möchten Sie nicht auch einmal elegant und schnell von einer Beckenwand zur anderen gelangen und dabei die Blicke auf sich ziehen? Widmen Sie sich dem jüngsten Spross der Schwimmarten-Familie und steigen Sie ein in unseren kleinen Workshop: Werden Sie zum Delfin!

Die Anleitung zum Sprinten

Schnell schwimmen – wer möchte das nicht? Und Stagnation ist der größte Feind des Sportlers. Wollten Sie nicht schon lange mal wieder richtig schnell schwimmen? Vielleicht die Sprintkrone in Ihrem Team übernehmen? Endlich mal wieder unter 30 Sekunden kraulen oder einfach nur dem Nachwuchs zeigen, dass Sie das Sprinten nicht verlernt haben?

Die 15 besten Technikübungen

Was nützen Kraft und Ausdauer, wenn ein Schwimmer sie nicht auf den Vortrieb im Wasser umsetzen kann? Wir zeigen Ihnen die 15 besten Technikübungen, die jeder beherrschen sollte.

High-End-Training: Der Strömungskanal

Wenn es um die Verbesserung aerodynamischer Eigenschaften geht, ist die Nutzung eines Windkanals ein unverzichtbares Instrument. Im Schwimmsport macht man sich die Hilfe von Strömungskanälen immer mehr zunutze. Was kann ein Strömungskanal an Erkenntnissen bringen und was bringen günstige Alternativen für den Hausgebrauch?

Kühlung im Sport und was es bringt

Die Regulierung der Körpertemperatur spielt bei Ausdauerbelastungen eine große Rolle. Verschiedene Möglichkeiten, die Temperatur durch Außenanwendungen in den Griff zu bekommen, scheinen die Leistungsfähigkeit erhöhen zu können.

Das Prinzip des Polarized Trainings

Diese Situation kennen Sie bestimmt: Unter Zeitdruck starten Sie zu einer Trainingseinheit ohne rechte Idee, was Sie erreichen wollen. Man fängt meistens verhalten an und ehe man sich versieht, kommt man dem Trainingsende näher. Also schnell noch die Intensität kurzfristig angehoben, um wenigstens zum Ende hin noch einmal richtig außer Atem zu geraten. Denn schließlich hat man nur dann das Gefühl, „ordentlich“ trainiert zu haben.

Minimaler Aufwand – Maximaler Ertrag

Wie kann Schwimmtraining effektiv gestaltet werden, wenn Wasserzeit stark begrenzt ist? Mit diesem Problem schlagen sich viele Sportler herum, sei es, weil aus beruflichen oder organisatorischen Gründen einfach zu wenig Zeit zur Verfügung steht.

Impulse setzen, denn schnell macht schneller

Impulse setzen und Spuren hinterlassen. In diesen Worten steckt unmissverständlich: eine Aktion! Doch nicht nur im zwischenmenschlichen oder beruflichen Umgang kann das Platzieren von Impulsen zu Bewegung führen. Im Schwimmen ist der Impuls auf das Wasser das entscheidende Momentum, um sich zu beschleunigen.

Hilfe in letzter Minute

Der größte Feind des Sportlers heißt Zeitmangel und damit verbundener Trainingsausfall. Wenn die Zeitspanne zum Wettkampf immer kleiner wird, steigt das Interesse an Trainingsmethoden, die die sportliche Form möglichst rasch entwickeln. Mit einer gut dosierten Form des Übertrainings könnten Sie in letzter Minute zur Höchstform auflaufen.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare