Freitag, 7. Februar 2025

2.600 Meter | Brusttechnik und Grundlagenausdauer

Brustschwimmen haben die meisten schon als Kind gelernt. Trotzdem ist es nie verkehrt, den Blick auf die saubere Technik zu legen.

Newsletter

Newsletter anmelden

- Anzeige -

Podcast

Bondi Beach
Klarer Himmel
26.1 ° C
27.6 °
25.1 °
69 %
9.8kmh
0 %
Fr.
26 °
Sa.
25 °
So.
24 °
Mo.
25 °
Di.
23 °

Getestet | Ein Propeller für die Schwimmkraft

Wenn die Fortbewegung im Wasser zu leicht wird, kann man beim Training mit Widerstandstools nachhelfen und so die Schwimmkraft trainieren. Eins dieser Tools ist der gelbe Propeller von shapeproducts. Wir haben ihn getestet.

Weitere Beiträge

Für jeden Fuß | Welche Flossen gibt es und wofür nutzt man sie?

Lang oder kurz, bunt oder schwarz. Flossen gibt es beim Schwimmen in fast allen Formen und Farben. Welche Modelle gibt es und wofür sind sie geeignet?

Masters | Hier werden 2025 nationale Titel vergeben

Drei deutsche Meisterschaftswettkämpfe gibt es jährlich bei den Masters. Nachdem nun alle Termine bekannt sind, können Schwimmerinnen und Schwimmer ihre Saison planen.
00:02:33

Rückwärts schwimmen | So geht es und das bringt es

Rückwärts schwimmen ist eine koordinativ anspruchsvolle Übung, die vor allem auch für das Wassergefühl hilfreich sein kann. Schwimmlehrerin Isabell Donath gibt Tipps für alle, die zukünftig ab und zu mal rückwärts schwimmen wollen.

Nach Sieg in Portugal | Lea Boy will beim Weltcup in Hongkong in der Gesamtwertung klettern

Nach ihrem Weltcupsieg in Portugal möchte Lea Boy sich in Hongkong im Gesamtranking weiter nach vorn arbeiten. Für Oliver Klemet geht es zum Saisoneinstieg darum, weitere Freiwassererfahrung zu sammeln.

4.200 Meter | 12 x 100 Meter mit Intensitätswechsel

Mit zwei Serien über 12 x 100 Meter kommst du bei dieser Einheit ganz schön ins Schwitzen. Dabei trainierst du deine Grundlagenausdauer.

Gesponsert | Finde deine perfekte Racingbrille bei Speedo

Für Wettkampfschwimmer, die keine Kompromisse eingehen wollen, bietet Speedo drei herausragende Racing-Schwimmbrillen. Jedes Modell vereint modernste Technologie, perfekten Sitz und maximales Vertrauen im Wasser. Egal, ob du deine Bestzeiten verbessern oder einfach nur im Wettkampf glänzen möchtest, hier findest du die passende Brille für jede Anforderung.

Einsteigertipps | Wie du mit einem Schwimmerschnorchel deine Technik verbesserst

Viele Trainer schwören auf Schnorchel, um den Fokus komplett auf die Schwimmzüge zu legen. Wir verraten euch, was ihr bei der Nutzung des Tools beachten müsst.

DMS Masters | Diese Teams haben sich für das Finale in Berlin qualifiziert

In ganz Deutschland haben die Masters die Vorkämpfe ihrer DMS ausgetragen, um zu ermitteln, wer sich für das Finale am 2. November in Berlin qualifiziert hat.

Ponti glänzt mit Weltrekord | Kusch schwimmt zu Weltcup-Bronze

Zum Auftakt der Weltcupserie ist Marius Kusch zweimal aufs Podium geschwommen. Für Ausrufezeichen sorgten aber andere.

So findet jeder die perfekte Schwimmbrille

Die Universalbrille für alle kann es nicht geben, dafür sind unsere Gesichtsformen zu unterschiedlich. Mit unseren Tipps findest du trotzdem das passende Modell.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare