Mittwoch, 22. Januar 2025

Nach Sieg in Portugal | Lea Boy will beim Weltcup in Hongkong in der Gesamtwertung klettern

Nach ihrem Weltcupsieg in Portugal möchte Lea Boy sich in Hongkong im Gesamtranking weiter nach vorn arbeiten. Für Oliver Klemet geht es zum Saisoneinstieg darum, weitere Freiwassererfahrung zu sammeln.

Jo Kleindl

Beim vierten von fünf Rennen des diesjährigen Freiwasser-Weltcups hat Lea Boy viel vor. „Aktuell bin ich Sechste in der Gesamtwertung. Wenn ich nun noch zwei gute Rennen schaffe, kann ein schöner Bonus herausspringen“, sagt die Schwimmerin des SV Würzburg beim Deutschen Schwimm-Verband (DSV).

Nachdem die 24-Jährige vor zwei Wochen ihren ersten Weltcup-Sieg gefeiert hatte, rechnet sie sich auch in Hongkong Chancen aus. „Ich habe meine Saisonpause schon nach der EM im Juni gemacht, die meisten anderen dann erst fünf Wochen später nach Olympia, da war ich dann schon längst wieder im Training. Den Vorteil möchte ich nutzen“, erklärt Boy.

Lea Boy ist jedoch nicht die einzige deutsche Athletin, die in Hongkong an den Start gehen wird. Auch Olympia-Neunte Leonie Beck ist nach Asien gereist. Für sie geht es nur wenige Wochen nach ihrem Trainingseinstieg darum, Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln. Nachdem Beck beim Rennen in Portugal nicht ins Ziel kam, musste sie die Weltcupführung an Ana Marcela Cunha abgeben. Die Brasilianerin steht in Hongkong ebenso auf der Starterinnenliste wie die Italienerin Giulia Gabbrielleschi und Moesha Johnson aus Australien. Aus Deutschland geht außerdem Jeannette Spiwoks an den Start.

Klemet steigt in den Weltcup ein

Wurde er beim Weltcuprennen in Portugal noch von einer Erkältung ausgebremst, startet Oliver Klemet in Hongkong in sein erstes Weltcuprennen des Jahres. In der Olympiavorbereitung passten die Veranstaltungen nicht in seinen Plan. „Große Chancen rechne ich mir nach meinem Urlaub und Bundeswehrlehrgang zwar noch nicht wieder aus. Aber ich möchte einfach auch die Möglichkeit nutzen, weitere Erfahrungen im Freiwasser zu sammeln“, sagt der 22-Jährige beim DSV. Mit auf der Starterliste stehen zudem der Franzose Marc-Antoine Olivier sowie Olympiasieger Kristof Rasovszky.

Der Startschuss für das Rennen der Männer fällt am Samstag um 9:30 Uhr Ortszeit (3:30 Uhr deutscher Zeit), die Frauen werden fünf Minuten später ins Rennen geschickt.

Hochwertige Informationen, packende Unterhaltung und ganz viel Service – das ist die Welt von SWIM+

Monatsabo

6,99 -
Jetzt mitmachen bei SWIM+
  • volle Flexibilität
  • € 6,99 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

59,99 -
Größte Ersparnis bei SWIM+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach € 6,99 pro Monat
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und selten beim Laufen.

Verwandte Artikel

Neueste Artikel