Freitag, 16. Mai 2025

Studie mit aktiven Senioren | Schwimmen hält körperlich und geistig fit

Wer sich regelmäßig und bis ins hohe Alter sportlich betätigt, hilft auch seinem Geist auf die Sprünge. Das bestätigt eine Studie mit mehr als 600 Senioren.

Newsletter

Newsletter anmelden

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Bondi Beach
Überwiegend bewölkt
17 ° C
17.3 °
16.2 °
88 %
2.1kmh
75 %
Fr.
17 °
Sa.
19 °
So.
16 °
Mo.
17 °
Di.
18 °

So pflegst du Mikrofaserhandtücher richtig

Mikrofaserhandtücher sind leicht, saugstark und schnell trocknend – das macht sie perfekt für alle Vielschwimmer. Damit sie lange halten, kommt es auf die richtige Pflege an.

Weitere Beiträge

Das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln

Die maximale Sauerstoffaufnahme wird traditionell als eine der wichtigsten Kenngrößen für die Ausdauerleistung herangezogen. Doch zumindest im Spitzensport scheint die Entwicklung ausgereizt, die Werte stagnieren. Inzwischen schenkt man der Zusammenarbeit von Nervensystem und Muskeln in der Trainingslehre zunehmend Beachtung.

Kein Verletzungsschutz durch Dehnen?

Eine Diskussion, die sich dehnt: Mal wird Stretching empfohlen, dann wieder nicht - zurück bleiben ratlose Athleten. Auf dem Jahrestreffen der American Academy of Orthopedic Surgeons (AAOS) kam die Dehn-Debatte wieder auf den Tisch.

Kraftübungen für den Oberkörper

Der Oberkörper leistet beim Kraulschwimmen die Hauptvortriebsarbeit. Leider werden die drei Muskeln, die dafür am wichtigsten sind, im Alltag kaum gefordert. Mit einfachen Übungen können Sie sie sehr gezielt und effektiv trainieren.

Über die Wirksamkeit des Dehnens

Über kaum einen Trainingsbestandteil wird so kontrovers diskutiert wie über das Dehnen. Angeblich schützt es weder vor Verletzungen, noch macht es schneller. Nicht einmal gegen Muskelkater soll es helfen. Ich tue es trotzdem.

5 Fakten zu Schwimmbadwasser

1992 wurde der 22. März zum Welttag des Wassers erklärt und wird seitdem jährlich begangen. Wir haben zur Feier des Tages fünf Fakten zu Schwimmbadwasser für euch.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare