Donnerstag, 6. Februar 2025

2.600 Meter | Brusttechnik und Grundlagenausdauer

Brustschwimmen haben die meisten schon als Kind gelernt. Trotzdem ist es nie verkehrt, den Blick auf die saubere Technik zu legen.

Newsletter

Newsletter anmelden

- Anzeige -

Podcast

Bondi Beach
Klarer Himmel
23.9 ° C
24.9 °
23 °
85 %
3.6kmh
0 %
Do.
24 °
Fr.
25 °
Sa.
25 °
So.
24 °
Mo.
21 °

Getestet | Ein Propeller für die Schwimmkraft

Wenn die Fortbewegung im Wasser zu leicht wird, kann man beim Training mit Widerstandstools nachhelfen und so die Schwimmkraft trainieren. Eins dieser Tools ist der gelbe Propeller von shapeproducts. Wir haben ihn getestet.

Weitere Beiträge

Eiskalte Schwimmer und Medaillen aus dem heißen Ofen

Beim Eiskönig zaubern die Schwimmer ein paar tolle Zeiten in den vier Grad kalten Chiemsee. Der Wettbewerb des TSV Bernau bietet den Sportlern grandiose Aussichten - auf die Alpen und auf ganz spezielle Preise.

Technikübung „Abschlag“: Immer brav im Wechsel

Ein Zug links, ein Zug rechts. Kaum eine Übung ist so einfach wie das bekannte Abschlagschwimmen. Wir erklären, was es bringt und wie es funktioniert.

100 Wiederholungen an der Weser

Der SWIM-100x100-Express rauscht weiter durchs Land. Diesmal stellten wir in Bremen erneut die Frage: ARE YOU TOUGH ENOUGH?

18 Jahre und jünger: DSV mit 23 Talenten in den Top 100 der Welt (USA mit 637)

Auf diesen Talenten ruhen die Zukunftshoffnungen des deutschen Schwimmsports. 23 haben es vergangenes Jahr in die Weltrangliste der U18-Top-100 geschafft.

Britannia, rule the waves!

Briten lieben die Freiheit! Nicht nur geopolitisch, sondern auch im Schwimmen. Die Open-Water-Community auf der Insel ist gut organisiert.

Immer weiter im Westbad: Die SWIM 100×100 in Freiburg

Feierlaune in Freiburg: Im Westbad sorgten die SWIM 100x100 auf der 50-Meter-Bahn für beste Stimmung. 63 Sportlerinnen und Sportler gingen mit uns auf die 10-Kilometer-Distanz. Die Bilder vom Kult-Event gibt es hier.

Laureus Awards: Nathan Adrian für Comeback des Jahres nominiert

US-Sprinter Nathan Adrian wurde nach seiner Hodenkrebs-Erkrankung Doppel-Weltmeister in Südkorea.

Tokio 2020: Marco Koch nutzt erste Gelegenheit zur Olympia-Quali

Ex-Weltmeister Marco Koch hat als erster deutscher Schwimmer die Olympia-Qualifikation im Sack.

Höhere Anforderungen bei Seepferdchen & Co.

Seit dem 1. Januar gilt eine neue Prüfungsordnung für die deutschen Schwimmabzeichen. An einigen Stellen wurden die Anforderungen verschärft.

Am Kiosk: SWIM 40 – Stabiler schwimmen

Die neue Ausgabe von SWIM ist ab sofort erhältlich. Lesen Sie in dieser Ausgabe, wie Körperspannung Ihre Wasserlage verbessert und Sie schneller durchs Wasser gleiten lässt. Außerdem: Was Schwimmer von einem Sportbad erwarten, was Mentaltraining jedem Athleten bringen kann und warum Masters besser auf ich selbst als auf andere schauen sollten.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare