Sonntag, 23. März 2025

Frühjahrsputz | 5 Dinge, die tief unten in der Schwimmtasche liegen

Der Frühjahrsputz steht an und auch die Schwimmtasche hat eine Grundreinigung verdient. Manchmal findet sich dabei auch so manch verloren geglaubter Schatz wieder.

Newsletter

Newsletter anmelden

- Anzeige -

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Bondi Beach
Überwiegend bewölkt
22.8 ° C
24 °
21.2 °
80 %
6.2kmh
75 %
So.
23 °
Mo.
22 °
Di.
23 °
Mi.
23 °
Do.
24 °

Draufstecken und losschwimmen | Finis‘ Manta-Paddles im Praxistest

Die Entwickler von Finis haben ihr Konzept der gummilosen Handbretter um ein Modell erweitert. Nach den Agility Paddles gibt es die flachen Manta Paddles. Wir sind mit knallgelben Teilen geschwommen.

Weitere Beiträge

Eincremen ja – aber mit welcher Sonnencreme?

Im Sommer ist Eincremen Pflicht am Badesee und im Freibad. Doch mit welcher Sonnencreme reiben Sie sich eigentlich ein? Achten Sie lediglich auf den Lichtschutzfaktur oder kontrollieren Sie auf der Packung auch, ob die Creme Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen bietet?

Erst fassen, dann drücken

Wasserfassen und Druckmachen – für Schwimmer sind das typische Wörter aus dem Alltag. Mitunter verbergen sich hinter solchen Fachbegriffen sogar echte Weisheiten. Wir sind dem auf den Grund gegangen.

7 Tipps für Ihr Training im Freiwasser

Rekordtemperaturen am Wochenende werden viele Schwimmer nicht nur ins Freibad, sondern auch ins Freiwasser locken. Bei swim lesen Sie 7 Tipps, wie Ihre nächste Einheit in Fluss, Badesee oder Meer noch sicherer wird.

Kopfhaltung und Atmung in Aktion

Schwimmen ist die großartigste Sportart der Welt! Da werden Sie wahrscheinlich keine Einwände haben. Aus Sicht der Gesundheit ist die mehr oder weniger vorhandene Schwerelosigkeit ein starkes Argument, um das Schwimmen zu einer der wenigen Lifetime-Sportarten zu ernennen, die man bis ins höchste Alter betreiben kann.

Erkältungsrisiko im Sommer hoch

Meterologen erwarten in den nächsten Tagen hochsommerliche Temperaturen in Deutschland - optimale Bedingungen für einen Freibadbesuch. Aber Vorsicht: Erkältungsviren sind auch im Sommer aktiv. Rund ein Drittel aller Atemwegsinfekte treten in der warmen Jahreszeit auf.

Die sportmedizinische Untersuchung

Wie regelmäßig gehen Sie eigentlich zum Arzt, um sich durchchecken zu lassen? Doch eine sportmedizinische Untersuchung ist für Schwimmer durchaus sinnvoll, auch wenn Sie kein Profi sind.

Vorbereitung mit „Fliegenden Tests“

Wettkämpfe sind das Ziel eines jeden ambitionierten Schwimmers. Dabei besteht häufig der Wunsch, die Wettkampfzeit bereits im Training bestmöglich vorhersagen zu können. Eine Möglichkeit dazu bieten sogeannte "Fliegende Tests".

Von guten und schlechten Fetten

Fett hat nicht gerade ein gutes Image. Wahrscheinlich, weil Fette mit 9 kcal pro Gramm die energiereichsten Nährstoffe sind und bei übermäßigem Verzehr zu Übergewicht führen können. Wenn Sie aber bewusst die richtigen Fette in angemessener Menge verzehren, tut dies Ihrer Gesundheit gut!

Wann kommt der Technik-Overkill?

Wenn man hört, dass manche Schwimmer die Hälfte der Trainingszeit für technische Übungen einsetzen, muss man sich doch mal fragen: Wie viel Technik verträgt der Schwimmer eigentlich? Ist weniger vielleicht mitunter mehr?

So überwinden Sie Ihre Tempobarriere

Kennen Sie das auch? An einem bestimmten Punkt Ihrer Schwimmkarriere haben Sie das Gefühl, nicht mehr weiterzukommen. Dann ist die Kreativität des Trainers gefragt - oder der Griff in die legale Trickkiste.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare