Sonntag, 23. März 2025

Frühjahrsputz | 5 Dinge, die tief unten in der Schwimmtasche liegen

Der Frühjahrsputz steht an und auch die Schwimmtasche hat eine Grundreinigung verdient. Manchmal findet sich dabei auch so manch verloren geglaubter Schatz wieder.

Newsletter

Newsletter anmelden

- Anzeige -

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Bondi Beach
Überwiegend bewölkt
22.8 ° C
24 °
21.2 °
80 %
6.2kmh
75 %
So.
23 °
Mo.
22 °
Di.
23 °
Mi.
23 °
Do.
24 °

Draufstecken und losschwimmen | Finis‘ Manta-Paddles im Praxistest

Die Entwickler von Finis haben ihr Konzept der gummilosen Handbretter um ein Modell erweitert. Nach den Agility Paddles gibt es die flachen Manta Paddles. Wir sind mit knallgelben Teilen geschwommen.

Weitere Beiträge

Ein Schwimm-Dorado für Ludwigsburg

Landauf, landab werden immer mehr Bäder geschlossen. Und das schon seit vielen Jahren. Anders in Ludwigsburg. Die Stadt in Baden-Württemberg hat jetzt ein neues Sportbad eingeweiht. Die Kommune eröffnet damit vielen passionierten Schwimmern ungeahnte Möglichkeiten.

Brett vor dem Kopf? Trainingsideen mit dem Kickboard

Pull-Bouy zwischen die Beine, Paddles an die Hand und das Schwimmbrett zum Beinetraining: Die Einsatzbereiche der klassischen Schwimmtools kennt jeder Schwimmer. Doch es gibt alternative Ansätze.

4 Lagen, 8 Übungen

Ohne Techniktraining geht es nicht. Doch es muss nicht gleich das ganze Repertoire an Übungen sein, die Ihnen in den Sinn kommen. Ein paar wenige reichen völlig aus.

Warum Schnelligkeitstraining Techniktraining ist

Das Schwimmen ist allein schon wegen des Aufenthalts im Medium Wasser eine komische Angelegenheit. Zudem handelt es sich bei diesem Sport anders als beim Laufen nicht um eine natürliche Bewegung. Fürs Training bedeutet das, ein gutes Mittel aus vielfältigen Eindrücken und notweniger Monotonie zu finden.

Abschlagschwimmen: Risiken und Nebenwirkungen

Das Schwimmen ist allein schon wegen des Aufenthalts in einem fremden Medium eine schwierige Angelegenheit. Anders als beim Laufen handelt es sich nicht um eine natürlich erlernte Bewegung. Deshalb spielen technische Übungen wie das Abschlagschwimmen eine wichtige Rolle.

Markenstatistik: Arena holt die meisten Medaillen

Die meisten Medaillengewinner der Kurzbahn-Europameisterschaften in Netanya (Israel) gingen in Wettkampfanzügen von Arena an den Start. Mit weitem Abstand folgen Speedo und Head, wie eine Marken-Zählung durch Arena ergab.

Kleiner Helfer: Neoprenshorts

Hilfsmittel für Schwimmer gibt es mehr als genug. Und dennoch wird die Auswahl immer wieder von neuen Produkten vergrößert. Eines davon: die Neoprenshorts.

Technik- und Krafttraining mit dem Zugseil

Das Training mit dem Zugseil ist die perfekte Ergänzung zum Schwimmtraining im Wasser. Das Gummiseil mit den zwei Schlaufen für die Hände bietet die Möglichkeit, an Land effektiv an der schwimmspezifischen Kraft und der Technik zu arbeiten.

Präsentation des Adizero XVI im Müller’schen Volksbad

Vier Jahre lang war Adidas im Hochleistungsschwimmsport so gut wie unsichtbar. Jetzt ist der Weltkonzern mit dem Adizero XVI wieder da und greift mit großem Aufwand Arena, Speedo und Head an.

Frequenz pro Minute | Besser als Züge zählen

Immer wieder hört man im Schwimmbad die Aufforderung, die Anzahl der Züge zu minimieren, um die Phase des Gleitens noch besser zu erlernen. Doch Vorsicht: Lang kann auch schnell langsam bedeuten.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare