Sonntag, 20. April 2025

Athletik für Masters | Recken und Strecken gegen den Rost

"Wer rastet, der rostet!", heißt es im Masterssport. Trainerin und Physiotherapeutin Margarete Esser erklärt, warum flexible Gelenke schnelle Schwimmzeiten ermöglichen, und beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema Mobilisation.

Newsletter

Newsletter anmelden

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Bondi Beach
Klarer Himmel
24.9 ° C
26 °
23.7 °
55 %
7.7kmh
0 %
So.
25 °
Mo.
25 °
Di.
21 °
Mi.
21 °
Do.
21 °

Teures Material | So pflegst du deinen Hightech-Rennanzug richtig

Wer schnell schwimmen will, braucht die richtige Kleidung. Aber wie sorgst du dafür, dass die teuren Racing-Anzüge und -Hosen lange halten? Wir geben Tipps.

Weitere Beiträge

Eiskalte Frauen und Männer

Die 4. Ice-Swimming Aqua Sphere German Open werden Anfang Januar im Veitsbad im fränkischen Veitsbronn ausgetragen. Der Ort wurde mit Bedacht gewählt: Im Veitsbad hat Deutschlands Mister Eisschwimmen, Christof Wandratsch, einst schwimmen gelernt.

Titel zurück in Berlin – TSC-Masters siegen vor Neukölln

Die Masters des Berliner TSC sind erneut Deutscher Mannschaftsmeister. Die Prenzlauer siegten beim Bundesfinale in Hamburg vor Neukölln und Mannheim und holten den Titel nach einem Jahr Pause zurück in die Hauptstadt.

Eisschwimmen für Jedermann (und den guten Zweck)

In der Adventszeit findet in Erbstetten bei Stuttgart ein Benefiz-Eisschwimmen statt, jede geschwommene Bahn soll Geld in die Kasse spülen. Auch Novizen sind willkommen.

Clevere Schweden schwimmen und laufen am schnellsten

Pontus Lindberg und George Bjälkemo haben ihren Titel beim 41 Kilometer langen Ötillö-Swimrun in der Mecklenburger Seenplatte verteidigt. Auch bei den Frauen ging der Sieg nach Schweden.

5 Kilometer im Titisee: Ein Schwimmausflug in die eigene Kindheit

Während eines Sabbathalbjahres hat unser Autor die zehn größten Seen Deutschlands gequert. In loser Folge folgen die nächsten. See Nummer 12: der Titisee im Hochschwarzwald.

Blau, blau, alles so schön blau

Seensucht ist ein Langzeitprojekt unsers Autors. Er hat bereits die größten Seen in Deutschland gequert. In loser Folge die nächsten. See Nummer 11: der Lac d’Annecy am Rande der französischen Alpen - ein grandioses Schwimmrevier.

Der Mix&Match-Bikini von Arena im Praxistest

Vielleicht lässt sich der Sommer ja noch einmal blicken. Wer dafür noch das richtige Outfit sucht, kann bei Arena fündig werden. SWIM hat die neuen Mix&Match-Bikinis getestet.

1.500 Meter: Sarah Köhler knackt 16 Minuten

Als erste deutsche Schwimmerin ist Sarah Köhler 1.500 Meter Freistil unter 16Minuten geschwommen. Die Frankfurterin knackte damit bei der Universiade den deutschen Rekord von Hannah Stockbauer.

Britischer Extrem-Triathlet stirbt im Ärmelkanal

Beim Versuch, den Ärmelkanal zu durchschwimmen, ist ein 44 Jahre alter Triathlet aus England ums Leben gekommen.

„Auf Analyse hatte ich noch keinen Bock“

Die Medaille wird einen ganz besonderen Platz bekommen, sagt Franziska Hentke. Wir haben die Vize-Weltmeisterin ein paar Tage nach ihrem größten Triumph noch einmal gesprochen.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare