Freitag, 17. Januar 2025

2.100 Meter | Kurzes Training für die Rückentechnik

Eine ruhige Kopfhaltung und die Schulterrotation stehen bei dieser Einheit im Fokus. So kommen 2.100 Meter zusammen.
- Anzeige -

Podcast

Bondi Beach
Leichter Regenschauer
19.5 ° C
20.6 °
18.2 °
72 %
19kmh
75 %
Fr
21 °
Sa
22 °
So
21 °
Mo
21 °
Di
22 °

Getestet | Ein Propeller für die Schwimmkraft

Wenn die Fortbewegung im Wasser zu leicht wird, kann man beim Training mit Widerstandstools nachhelfen und so die Schwimmkraft trainieren. Eins dieser Tools ist der gelbe Propeller von shapeproducts. Wir haben ihn getestet.

Weitere Beiträge

Harte Bedingungen beim Wörthersee-Swim

Kräftiger Wind und ordentliche Wellen erwarteten die Teilnehmer beim Finale der Austrian Open Water Series. Im Wörthersee ging es über Distanzen zwischen 3 und 17 Kilometer. Nicht alle Sportler erreichten das Ziel.

Spanischer Extremschwimmer nutzt Golfstrom für einen Weltrekord

Es sind beeindruckende Zahlen, mit denen Pablo ­Fernandez ­Alvarez von nun an bei jeder Party für Staunen sorgen kann. 100 Kilometer legte der Spanier Ende Juli im Meer in nur zwölf Stunden und 21 Minuten zurück.

Wer’s hat, der hat’s

Häufig macht das Wassergefühl den Unterschied zwischen einem guten und einem sehr guten Schwimmer aus. Zum Glück lässt es sich trainieren.

SWIM 38 – Trainieren und Regenerieren

Die neue SWIM ist da! Lesen Sie in dieser Ausgabe, warum Sie sich im Training immer mal wieder selbst auf die Prüfung stellen sollten, welche ausgefallenen Übungen Sie besser machen und was Christian Keller am deutschen Schwimmsport verbessern würde.

Schwedische Teams dominieren bei Ötillö-WM

Swimrun wird immer internationaler, doch die WM bleibt fest in schwedischer Hand: Die 14. Austragung endete am Montag in Stockholm mit Heimsiegen in allen Kategorien.

Mehr Kompression geht kaum

Speedos neuester Wettkampfanzug trägt den Namen „LZR Intent“. Wir haben das Modell einem Praxistest unterzogen.

Eurosport überträgt International Swimming League

Der TV-Sender Eurosport wird die Wettkämpfe der neuen International Swimming League exklusiv übertragen. Der Sportkanal schloss mit der ISL einen Vertrag über zwei Jahre.

Lotta Steinmann schwimmt Rekord im Fehmarnbelt

Freiwasserschwimmerin Lotta Steinmann ist den Fehmarnbelt zwischen Deutschland und Dänemark in Rekordzeit durchkrault.

14 Kilometer im Amazonas des Nordens

Der WakenitzMan gehört zu den coolsten Wettbewerben überhaupt. Die Schwimmer kraulen 14 Kilometer weit durch ein idyllisch dahinfließendes Flüsschen bei Lübeck.

Matthias Kaßner durchschwimmt Tsugaru-Strait im zweiten Anlauf

Matthias Kaßner hat eine der härtesten Prüfungen in der Welt des Open-Water-Schwimmens bewältigt. Der Berliner schwamm von der japanischen Hauptinsel Honshu rüber nach Hokkaido.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare