Alles zum Thema:
Deutscher Schwimm-Verband
DSV sieht sich jetzt auch fürs Eisschwimmen verantwortlich
Der Deutsche Schwimm-Verband plant, sich zukünftig im Eisschwimmen zu engagieren. Neue Wettbewerbe sollen entwickelt werden.
Härtere Normzeiten für die WM, weil der DSV sparen muss
Im Juli und August messen sich die besten Schwimmerinnen und Schwimmer der Welt in Singapur. Das deutsche Team für die Wettkämpfe könnte diesmal kleiner ausfallen. Der Grund: Der Verband muss sparen.
Bekommt Deutschland nach mehr als 50 Jahren wieder eine Schwimm-WM?
Die Aussagen von DSV-Vizepräsident Morgenroth lassen die Herzen vieler Schwimmfans höherschlagen: Deutschland könnte nach mehr als 50 Jahren wieder Weltmeisterschaften ausrichten.
Fall Jan Hempel | Parteien einigen sich auf Entschädigung
Im Fall Jan Hempel hat der Deutsche Schwimm-Verband dem ehemaligen Wasserspringer ein Entschädigungsangebot gemacht, das Hempel angenommen hat.
Florian Wellbrock kritisiert IOC | „Ich kann diese Entscheidung überhaupt nicht nachvollziehen“
Das IOC hat empfohlen, Athleten aus Russland und Belarus wieder zu internationalen Wettkämpfen zuzulassen. Olympiasieger Florian Wellbrock und der Deutsche Schwimm-Verband kritisieren die Entscheidung.
Neue Wettkampfregeln | Änderungen bei Brust und Rücken
Der Deutsche Schwimm-Verband hat seine Wettkampfbestimmungen an die internationalen Regeln angepasst. Bei Brust und Rücken gibt es nun Änderungen.
Schadensersatz | Jan Hempel verklagt den Deutschen Schwimm-Verband
Der ehemalige Wasserspringer Jan Hempel hat den DSV auf Schadensersatz und Schmerzensgeld verklagt. Er wirft dem Verband vor, in der Überwachung seiner Trainer versagt zu haben.
Sieben Monate nach ARD-Doku | DSV benennt Aufarbeitungsteam
Mehr als ein halbes Jahr hat es gedauert, jetzt hat der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) ein Aufarbeitungsteam für Fälle sexualisierter Gewalt.
Interne Lösung | Erstmal kein Sprint-Bundestrainer im DSV
Der Deutsche Schwimm-Verband hat weiterhin keinen Bundestrainer für die kurzen Strecken. Stattdessen setzt man auf eine interne Lösung.
DSV ermöglicht ab 1. Januar neue Wettkampfformen
Zum neuen Jahr will der Deutsche Schwimm-Verband alternative Wettkämpfe ermöglichen, um damit eine größere Zielgruppe anzusprechen.
Die erfolglose Suche des DSV nach einem neuen Bundestrainer
Noch immer gibt es keinen Chef-Bundestrainer im Deutschen Schwimm-Verband. Es liegt wohl auch am Geld.
Ex-Sportdirektor wehrt sich gegen Kündigung
Knapp ein Jahr nach der Trennung des DSV von seinem Sportdirektor Thomas Kurschilgen geht die Auseinandersetzung in die nächste Runde. Vor Gericht soll nun geklärt werden, ob die Kündigung rechtmäßig war.
DSV sucht neuen Chefbundestrainer
Der Deutsche Schwimm-Verband will sich weiterentwickeln. Ein neuer Chefbundestrainer soll seinen Fokus auf die kürzeren Strecken legen und so Bernd Berkhahn entlasten.
Christian Hansmann wird DSV-Sportdirektor
Ab dem 1. Januar wird der ehemalige Schwimmer Christian Hansmann das Amt des Sportdirektors beim DSV übernehmen. Der 44-Jährige löst damit Lutz Buschkow ab.
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften nun doch verschoben
Aufgrund der Coronapandemie hat der DSV die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften verschoben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.