Alles zum Thema:
Annika Bruhn
Annika Bruhn verabschiedet sich vom Leistungssport
Mit Annika Bruhn verabschiedet sich eine dreimalige Olympiateilnehmerin vom Schwimmsport. Die 30-Jährige gewann als Staffelschwimmerin mehrere internationale Medaillen.
Schwimmstars kämpfen in der ISL um Punkte und Preisgelder
In der dritten Saison der International Swimming League kämpfen zehn Teams erneut um den Titel des ISL-Champion. Das Final soll im Februar 2022 stattfinden.
China mit Weltrekord und USA vor Topfavorit aus Australien
Die favorisierten Australierinnen können gegen die Teams aus China und den USA nichts ausrichten und schwimmen zu Bronze.
Frauenquartett schwimmt ins Finale
Nach den Männern schwimmen auch die deutschen Frauen in das olympische Staffelfinale über 4 x 200 Meter Freistil.
Federica Pellegrini krault in ihr fünftes Olympiafinale über 200 Meter Freistil
Fünfte Olympiateilnahme und fünftes Olympiafinale über 200 Meter Freistil für Weltrekordhalterin Federica Pellegrini.
Das erwartet Sie heute Nacht ab 3:30 Uhr
Es lohnt sich, wachzubleiben oder früh aufzustehen. Heute Nacht stehen im Becken von Tokio die nächsten Medaillen-Entscheidungen auf dem Programm.
Isabel Gose und Annika Bruhn stürmen mit Bestzeiten ins Olympia-Halbfinale
Zwei deutsche Athletinnen schwimmen heute Nacht um den Finaleinzug über 200 Meter Freistil.
Die Vorläufe am Montag
Nut vier Wettkämpfe stehen am Montag auf dem Programm der Vorläufe, fünf deutsche Schwimmerinnen und Schwimmer sind im Einsatz.
Frauenquartett verpasst Finale
Zum Abschluss des ersten Wettkampftages in Tokio hat das Frauenteam über 4x100 Meter Freistil den Finaleinzug verpasst.
Annika Bruhn und Marco Koch starten 2021 in der ISL
Nach dem ersten Tag des ISL-Draft gehören mit Annika Bruhn und Marco Koch schon zwei deutsche Athleten zu den Teams der Profiliga. Am Mittwochabend um 22 Uhr deutscher Zeit beginnt die zweite Runde.
Anna Elendt macht es wieder mit Rekord
Zweites Rennen, zweites Gold, zweiter Rekord: Für Anna Elendt läuft es bei der DM in Berlin rund. Auch der junge Leipziger Timo Sorgius begeistert.
ARD und ZDF übertragen die Deutschen Meisterschaften
Wie schon 2019 finden die Deutschen Meisterschaften 2021 im Rahmen von "Die Finals" statt. ARD und ZDF übertragen die Wettkämpfe im Hauptprogramm
Koch, Wierling und Co. starten in Berlin
Zwölf deutsche Olympiaschwimmer nutzen die deutschen Meisterschaften, um sich auf die Wettkämpfe in Tokio vorzubereiten.
DOSB nominiert 30 Schwimmerinnen und Schwimmer für Tokio
54 deutsche Athleten wurden in einer ersten Runde für das deutsche Olympiateam nominiert, unter ihnen sind auch 30 Schwimmerinnen und Schwimmer.
Bruhn und Wierling sprinten nach Tokio
Über 100 Meter Freistil haben Annika Bruhn und Damian Wierling die Olympianorm geknackt. Auch die Staffel der Männer über 4 x 100 Meter Freistil schaffte die Olympiaqualifikation.