Nachdem die Coronapandemie im letzten Jahr einen Strich durch die Deutschen Meisterschaften machte, sollen die nationalen Titelkämpfe dieses Jahr stattfinden, mit weniger Teilnehmern als sonst, ohne Zuschauer und mit einem Hygienekonzept. Auch einige Olympiastarter nutzen die Möglichkeit, ihre Form sieben Wochen vor den Spielen in Tokio zu testen.
Zwölf Olympiastarter stehen im Meldeergebnis für die Wettkämpfe, die vom 3. bis zum 6. Juni in Berlin stattfinden sollen. Unter anderem wollen Marco Koch, Damian Wierling, Annika Bruhn und Staffelschwimmerin Lisa Höpink in Berlin an den Start gehen. Auch Zoe Vogelmann und Kathrin Demler, die bei den Europameisterschaften in Budapest jeweils den siebten Platz belegten, stehen auf den Startlisten. Die Magdeburger Trainingsgruppe von Bundestrainer Bernd Berkhahn ist aktuell auf dem Weg ins Trainingslager nach Spanien und wird nicht in Berlin an den Start gehen.
Wie schon 2019 sind die Deutschen Meisterschaften Teil des Multisportevents „die Finals“. Insgesamt 18 Sportarten ermitteln in Berlin, Braunschweig und dem Ruhrgebiet ihre Meister, ARD und ZDF übertragen die Wettkämpfe mit mehr als 25 Stunden Sendezeit.