Montag, 16. Juni 2025
Alles zum Thema:

SWIM+

Schwimm-Athletik | Planks für eine stabile Mitte

Planke, Planks, Planking - oder einfach Unterarmstütz: Wie auch immer man diese Übung nennt, sie ist ausgesprochen effektiv für eine gute Rumpfstabilität.

„Das gibt es in keinem anderen Land auf der Welt“ | Das sagen Wellbrock und Schwarz über das 1.500-Meter-Rennen

30 Bahnen lang schwammen Sven Schwarz, Florian Wellbrock und Oliver Klemet nebeneinander her, erst auf der Schlussbahn fiel die Entscheidung.

800 Meter in 17 Bildern | Sven Schwarz und das Rennen seines Lebens

Sven Schwarz hat sich und allen Schwimm-Fans in der SSE mit seinem 800-Meter-Europarekord einen besonderen Moment beschert.

Spannung halten | Stabiler im Wasser durch Stabi-Training

Von regelmäßigem Stabitraining profitiert jeder Schwimmer. Wir erklären, was Körperspannung bewirkt, und stellen die wichtigsten Übungen vor.

1.900 Meter | Technikschwerpunkt Brustschwimmen

Du willst deine Technik beim Brustschwimmen verbessern? Dann ist diese Einheit über 1.900 Meter genau das richtige für dich.

Australiens Traumpool | Bahnen ziehen am Bondi Beach

Wer einmal im Leben nach Australien kommt, sollte unbedingt am berühmten Bondi Beach vorbeischauen. Dort herrschen nicht nur für Surfer, sondern auch für Schwimmer paradiesische Bedingungen.

TV-Tipp: „Man of the Ocean“ | André Wiersig schwimmt für den Meeresschutz

Als Extremschwimmer ist André Wiersig eine Legende. Jetzt hat das ZDF den Sportler in einer sehenswerten Doku-Reihe porträtiert.

Einzigartiges Freibad in Finnland | Schwimmen, wo andere fliegen

Es gibt Schwimmbäder, deren Architektur oder Lage auf der Welt einzigartig sind. Das Freibad im Skistadion von Lahti gehört ganz bestimmt dazu.

3.300 Meter | Intensive 50er und 200er im GA1-Bereich

Heute wird es schnell und anstrengend. Im Laufe dieser Einheit schwimmst du zweimal 4 x 50 Meter so schnell, wie du kannst.

So pflegst du Mikrofaserhandtücher richtig

Mikrofaserhandtücher sind leicht, saugstark und schnell trocknend – das macht sie perfekt für alle Vielschwimmer. Damit sie lange halten, kommt es auf die richtige Pflege an.

„Holy Water“ | Eine niederländische Kirche wird zum Schwimmbad

Was tun mit einer denkmalgeschützten Kirche, die nicht mehr genutzt wird? In den Niederlanden ist eine spektakuläre Umwandlung geplant.

Übung für Fortgeschrittene | Kraul rückwärts

Rückwärtsschwimmen ist eine tolle Übung für mehr Wassergefühl und bessere Koordination. Doch sie hat es in sich.

Athletik für Masters | Recken und Strecken gegen den Rost

"Wer rastet, der rostet!", heißt es im Masterssport. Trainerin und Physiotherapeutin Margarete Esser erklärt, warum flexible Gelenke schnelle Schwimmzeiten ermöglichen, und beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema Mobilisation.

Körperrotation | Der richtige Dreh beim Kraulschwimmen

Mit einer optimalen Körperrotation holst du mehr aus deinem Kraularmzug heraus. Wir zeigen, wie du deutlich an Zuglänge und Stabilität gewinnen kannst und dir nebenbei die Atmung erleichterst.

Eiersuche im Pool | Dein 2.700-Meter-Spezialtraining für Ostern

Warum die Ostereier im Garten suchen, wenn du sie auch im Becken jagen kannst? Dieses 2.700-Meter-Training ist wie ein bunter Osterkorb – gefüllt mit kleinen Überraschungen und Herausforderungen.

Letzte Artikel