Redaktion SWIM
Orientierung im Freiwasser | Was guckst du?
Die schwarze Linie am Boden weist den Poolschwimmern den Weg. Doch wie orientiert man sich im Freiwasser richtig? Am besten geht es mit Köpfchen.
Dünne Luft | Hypoxietraining für Schwimmer
Bekommt der Körper nicht genug Sauerstoff, produziert er rote Blutkörperchen. Und je mehr du davon hast, desto ausdauernder bist du. Eigentlich naheliegend, sich als Sportler gezielt einem Sauerstoffmangel auszusetzen.
Zwei Schwimmerinnen, zwei Meinungen | Training im Team oder lieber allein?
Bist du im Wasser eher der Typ einsamer Cowboy oder Mannschaftssportler? Wenn es um Trainingsgruppen geht, scheiden sich die Geister. Unsere Redakteurinnen Anna Bruder und Jule Radeck haben jeweils ihre favorisierte Trainingsform – und halten ein Plädoyer, warum ihre Wahl die bessere ist.
Schwimmbrillen | Den richtigen Durchblick im Wasser behalten
Sie sorgen für den richtigen Durchblick im Wasser: Schwimmbrillen. Doch längst gibt es nicht nur die eine Schwimmbrille. Peter Jacob und Jule Radeck stellen verschiedene Modelle und ihre Vor- und Nachteile vor.
Kopenhagen | Nah am Wasser gebaut
Kopenhagen kann nicht nur als Fahrradstadt überzeugen. Dänemarks Hauptstadt lockt mit zahlreichen kostenlosen Bädern am Hafen und am Meer zum Schwimmen und Entspannen.
Australiens Traumpool | Bahnen ziehen am Bondi Beach
Wer einmal im Leben nach Australien kommt, sollte unbedingt am berühmten Bondi Beach vorbeischauen. Dort herrschen nicht nur für Surfer, sondern auch für Schwimmer paradiesische Bedingungen.
Grundsätze für ein verletzungsfreies Krafttraining
Wo gehobelt wird, da fallen Späne? Muss nicht sein: Damit du beim Krafttraining die teilweise hohen Lasten mit möglichst geringem Verletzungsrisiko bewältigen kannst, solltest du einige Grundsätze beachten – das gilt besonders für Neueinsteiger.
Bilder mit GPS | Die Kunst des Schwimmens
Silke Schäfer macht im Wasser das, was Radfahrer und Läufer "GPS-Kunst" nennen. Die Erftstädterin "zeichnet" beim Schwimmen Figuren, Tiere oder den Kölner Dom in einen See. Ob es klappt, zeigt sich erst bei der Auswertung der GPS-Daten.
Extremschwimmen | Was hinter den Ocean’s Seven steckt
Die Ocean's Seven sind die ultimative Herausforderung im Freiwasserschwimmen. Gemeint sind damit sieben berühmt-berüchtigte Strecken, das schwimmerische Pendant zu den Seven Summits, den höchsten Gipfeln der Welt.
Sport-Check-up für alle über 35 | Sicher auf den Startblock
Warst du schon einmal bei einer sportärztlichen Untersuchung? Auch wenn du kein Profischwimmer bist, ist ein solcher Check sinnvoll.