Schwimmen ist der schönste Sport der Welt, doch sobald es an den Wettkampf geht, wird dir angst und bange? Wir haben Tipps für den Umgang mit Wettkampfsituationen gesammelt.
Überholmanöver können beim Schwimmen für Stress sorgen. Das gilt besonders dann, wenn du deine Bahnen im öffentlichen Badebetrieb ziehst. Mit den Regeln der Schwimmbadverkehrs-Ordnung klappt es besser.
Aus einem kulturellem und religiösem Ritual hat sich ein Trendsport entwickelt, der jedes Jahr im Winter in den Medien aufpoppt. Kein Wunder. Die Fotos vom Eisschwimmen sind spektakulär und die Leistungen für Normalsterbliche kaum vorstellbar.
Schnell schwimmen kommt von schnell schwimmen. Diese Weisheit geistert durch die Schwimmhallen der Nation (und vermutlich darüber hinaus). Aber was ist dran? Und was bedeutet das eigentlich?
Schwimmen lernen die meisten Menschen im Kindergarten- oder Grundschulalter. Danach wird es immer schwieriger, die komplexen Bewegungen und die Koordination zu erlernen. So heißt es zumindest.
Wenn die Fortbewegung im Wasser zu leicht wird, kann man beim Training mit Widerstandstools nachhelfen und so die Schwimmkraft trainieren. Eins dieser Tools ist der gelbe Propeller von shapeproducts. Wir haben ihn getestet.
Menschen sind individuell, aber auch irgendwie immer wieder ähnlich. Sieben Schwimmer-Persönlichkeiten haben wir schon vorgestellt, heute lernst du sieben weitere Trainingskollegen aus jeder Trainingsgruppe kennen.