Alles zum Thema:
Henning Mühlleitner
Neuer Fokus auf den Nachwuchs | Plötzliches Ende des Profiteams in Neckarsulm
Harte Entscheidung in Neckarsulm. Das Top-Team um den Olympiavierten Henning Mühlleitner ist aufgelöst, der Verein will sich stärker auf die Nachwuchsarbeit konzentrieren. Wie es für die Sportler weitergeht, steht noch nicht fest.
Chad le Clos trifft in Wuppertal auf deutsche WM-Aspiranten
Die Deutschen Meisterschaften auf der 25-Meter-Bahn haben diesmal einen ganz besonderen und äußerst schnellen Gast.
Doppelgold über 400 Meter Freistil
Zum Abschluss der Beckenwettkämpfe in Rom hatte das deutsche Team noch einmal Grund zu jubeln. Über 400 Meter Freistil gewannen Isabel Gose und Lukas Märtens die Goldmedaille, Henning Mühlleitner schwamm auf Platz drei.
Wie das DSV-Team bei den Größten der Welt mitmischen will
Am Samstag beginnen die Beckenwettkämpfe bei den Weltmeisterschaften in Budapest. Die Vorleistungen der deutschen Schwimmer lassen auf spannende Rennen hoffen.
WM-Qualifikation in zwei Phasen
In zwei Zeitfenstern können sich die deutschen Schwimmerinnen und Schwimmer für die Weltmeisterschaften 2022 qualifizieren. Der erste Qualiwettkampf ist schon im Dezember.
DSV-Quartett krault ins Finale
Das deutsche Männerquartett über 4 x 200 Meter Freistil qualifiziert sich als Siebter für das Finale. Favoriten auf den Titel ist das Team aus Großbritannien.
Die Vorläufe am Dienstag
Um 12:00 Uhr deutscher Zeit geht es am Dienstag in den Vorläufen zur Sache. In jedem der fünf Wettkämpfe ist das deutsche Team vertreten.
Tunesier sorgt für Sensation | 13 Hundertstel fehlen Mühlleitner zu 400-Meter-Bronze
Alle Augen waren auf Henning Mühlleitner gerichtet, und der Neckarsulmer lieferte wie im Vorlauf ein starkes Rennen ab. Für die erhoffte Medaille reichte es für den 24-Jährigen nicht.
Das erwartet Sie heute Nacht ab 3:30 Uhr
Wachbleiben lohnt sich! Heute Nacht stehen im Becken von Tokio die ersten Medaillen-Entscheidungen auf dem Programm.
Henning Mühlleitner schwimmt mit Bestzeit ins Finale
Henning Mühlleitner sorgte in Tokio für den ersten Erfolg der deutschen Schwimmer. Als Vorlaufschnellster schwamm er ins Finale über 400 Meter Freistil.
Die Vorläufe des ersten Wettkampftages
12 Uhr deutscher Zeit beginnen die ersten Vorläufe bei den Olympischen Spielen in Tokio. Sechsmal springen die DSV-Athleten am ersten Tag ins Wasser.
Ramon Klenz und Nina Kost holen die meisten Titel
Noch einmal konnten Ramon Klenz und Nina Kost bei der DM in Berlin aufs oberste Podest schwimmen. Daneben gab es zum Abschluss einige Überraschungen.
Anna Elendt macht es wieder mit Rekord
Zweites Rennen, zweites Gold, zweiter Rekord: Für Anna Elendt läuft es bei der DM in Berlin rund. Auch der junge Leipziger Timo Sorgius begeistert.
Luxusprobleme über 400 Meter Freistil
Jeweils drei Frauen und Männer haben schwimmen über 400 Meter Freistil schneller als die Olympianorm, in Tokio dürfen aber nur zwei starten.
Heißer Fight um die Staffeln – Wer macht’s über 400 m Freistil?
Tag 2 der finalen Olympia-Qualifikation in Berlin. Vier Strecken stehen am Samstag für die Frauen auf dem Programm, dreimal sind die Männer an der Reihe.