Stumpf ist Trumpf? Warum Trainingsaufgaben manchmal kompliziert sind

Geht es um Trainingspläne, scheiden sich die Geister. Kopf aus und einfach nur schwimmen wollen die einen. Den anderen ist das zu langweilig. Sie wünschen sich Trainingsaufgaben, bei denen sie auch kognitiv gefordert werden.

Tsutomu KISHIMOTO/World Aquatics

Lieber 10 x 200 Meter Kraul oder 4 x (300 Meter + 2 x 100 Meter)? Am Ende steht das Gleiche, beide Serien sind 2.000 Meter lang. Aber sie unterscheiden sich komplett in ihrem Aufbau. Und beide haben ihre Daseinsberechtigung. Besonders in Phasen, in denen die Ausbildung der Grundlagenausdauer im Vordergrund steht, gestalten Trainingspläne sich häufig eintönig.

Die Gedanken schweifen ab

Hier befindet sich besonders wertvoller Inhalt von SWIM+

Teste SWIM+ jetzt für einen Monat für nur € 1,99.
Danach zahlst du nur € 6,99 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied von SWIM+ werden

Bereits Mitglied? Hier einloggen

SWIM+

Hochwertige Informationen, packende Unterhaltung und ganz viel Service – das ist SWIM+

Monatsabo

6,99 -
Jetzt mitmachen bei SWIM+
  • volle Flexibilität
  • € 6,99 pro Monat
  • monatlich kündbar

Clubangebot

4,99
SWIM+ für Clubs für Gruppen und Vereine
  • mindestens 5 Mitglieder
  • zentrale Verwaltung
  • einfaches Onboarding

Feedback & Co.

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und selten beim Laufen.

Newsletter

Newsletter anmelden