Freitag, 18. Juli 2025
Alles zum Thema:

Trainingsplan

Lagen-Pyramide mit GA2

Schwerpunkt der Einheit ist eine Lagen-Pyramide über insgesamt 1.000 Meter, dabei wird es auch etwas schneller.

Rücken und Schnelligkeit

Bei insgesamt 2.200 Metern liegt der Fokus auf Temposteigerungen und Rückentechnik. Außerdem ist Kreativität gefragt.

3.700 Meter Lagen und GA2

Heute wird es etwas schneller. Bei insgesamt 3.700 Metern werden alle vier Lagen gefordert.

3.900 Meter Grundlagenausdauer

Bei fast vier Kilometern schwimmst du den Großteil des Trainings im GA1-Bereich. Zwischendurch wird es aber auch schneller.

4.000 Meter zum Jahresauftakt

Mit 4.000 Metern starten wir ins neue Jahr 2022. Am Anfang steht erst einmal die Grundlagenausdauer im Fokus, vor dem Ausschwimmen wird es aber noch etwas schneller.

Training für die SWIM 100×100

Die dunkle Jahreszeit ist die Zeit der SWIM 100x100. Du willst mitmachen und dich richtig vorbereiten? Dann haben wir heute eine Einheit extra für dich.

Das Beste kommt zum Schluss

Zum Ende des Jahres wird das Training noch einmal anstrengend. Bei 4.900 Metern sind vor allem die Allrounder gefragt.

3.200 Meter mit knackigen 8 x 25 Metern

Bei insgesamt 3.200 Metern werden längere Aufgaben durch 8 x 25 Meter in hohem Tempo unterbrochen. Außerdem ist Koordination gefragt.

3.300 Meter mit 6 x 200 Metern Lagen

Nach einer Vorbelastung geht es über 6 x 200 Meter Lagen darum, möglichst konstant zu schwimmen. Insgesamt stehen 3.300 Meter auf dem Programm.

Der optimale Abstand zur Wand

Kurze Serien und Lagenwechsel lassen diese Einheit der Woche nicht langweilig werden. Der Fokus liegt dabei auf Wenden und Zielanschlägen.

Ausdauer und mittlere Streckenlängen

Mittlere Strecken stehen diese Woche im Fokus. Nach 6 x 200 Metern folgen noch 4 x 300 Meter.

3.400 Meter mit Kraul-Tempowechsel

Tempowechsel sorgen diese Woche dafür, dass Ihnen auch auf den längeren Strecken nicht langweilig wird.

Einstieg in die Delfintechnik

Wenig Meter, dafür viel Technik. Der Fokus liegt diese Woche auf Übungen zu Delfinschwimmen.

3.000 Meter: Hauptschwimmart und Schnelligkeit

Sprinter dürften sich diese Woche ganz besonders freuen: Auf dem Trainingsplan stehen Übungen in hohen Geschwindigkeiten.

Tempowechsel und Teilarbeit

Beim Training geht es diese Woche um Teilarbeit, Arme und Beine werden isoliert mit Hilfsmitteln geschwommen.

Letzte Artikel