Donnerstag, 19. Juni 2025
Alles zum Thema:

Trainingsplan

Regeneration und Technik

Die Trainingseinheit diese Woche ist nicht besonders intensiv. Bei den 3.800 Metern steht die Technik im Fokus.

GA1 und Lagen-Technik

Der Trainingsschwerpunkt liegt in dieser Woche auf Technikübungen der verschiedenen Schwimmarten. Doch auch Ausdauer-Übungen kommen nicht zu kurz.

GA1 und Beine

4.000 Meter stehen heute auf dem Trainingsplan. Der Schwerpunkt liegt auf den Beinen, mit und ohne Brett.

10 Kilometer mit Florian Wellbrock

Trainieren wie ein Olympiasieger? Dann los, insgesamt stehen 10.000 Meter auf den Programm.

GA1/2 und Technik

3.500 Meter stehen diese Woche auf dem Trainingsplan, der Fokus liegt auf Technik und Geschwindigkeitswechseln.

Rücken-Technik und Körperspannung

Insgesamt 2.900 Meter stehen heute auf dem Trainingsplan, der Fokus liegt dabei auf Rücken-Technik und Körperspannung.

1.700 Meter zum Einstieg

Zum Wiedereinstieg in das Wassertraining stehen 1.700 Meter mit dem Schwerpunkt Wassergefühl auf dem Programm.

Atmung und Koordination

Auf das Einschwimmen folgen Übungen zur Atmung. Insgesamt kommen dabei 2,8 Kilometer zusammen.

Erst Technik, dann intensive 4 x 400 Meter

Mit lockeren 50ern startet diese Trainingseinheit der Woche. Sind die ersten 1.200 Meter in der Tasche geht es erst richtig los.

Regeneration und lange Strecke

Die beste Hilfe für beanspruchte Muskeln ist Bewegung. Ein Training wie dieses ist deshalb besonders nach einem harten Wettkampf oder nach einer intensiven Trainingsbelastung sinnvoll.

Schnelligkeit und Hauptschwimmart

In dieser Trainingseinheit steht Ihre ganz persönliche Lieblingsdisziplin im Fokus. Schwimmen Sie wichtigsten Übungen in Delfin, Rücken, Brust oder Kraul - ganz wie Sie mögen.

Ausdauer und Tempo im stetigen Wechsel

Lange, lockere Distanzen am Stück wechseln sich in dieser Einheit mit kurzen, schnellen Passagen ab. Ein tolles Training für alle die ihre Ausdauer entwickeln und schneller werden wollen.

Tempowechsel für Krauleinsteiger

Sie schwimmen noch nicht so lange Kraul, möchten aber trotzdem Tempo machen? Dann ist diese Einheit genau das Richtige für Sie. Alle anderen sehen diese Training als kurzes Schnelligkeitstraining.

Drei 800-Meter-Blöcke mit Teilarbeit und Schnelligkeit

Das isolierte Training der Arme und Beine ist ideal, um auf eine gute Technik zu achten. Eine Einheit mit viel Abwechslung.

Lange Strecken und Schnelligkeit

Eine facettenreiche 3,5-Kilometer-Einheit: Nach den langen Strecken im vorderen Teil des Trainings wird es hinten raus ziemlich schnell.

Letzte Artikel