Alles zum Thema:
Trainingseinheit
SWIM+
Ein-, zwei- oder dreimal pro Woche | Wie viel Schwimmtraining sollte es sein?
Einmal ist keinmal und zweimal ist mehr als einmal. Wie oft wir ins Wasser springen, hängt davon ab, was wir beim Schwimmen erreichen wollen.
SWIM+
2.700 Meter | Konzentration auf Lagen
Bei insgesamt 2.700 Metern liegt der Schwerpunkt diese Woche auf dem Lagenschwimmen.
SWIM+
3.500 Meter | 20 x 25 Meter Sprinttraining
Es wird schnell! 20 x 25 Meter Sprints stehen auf dem Programm, insgesamt kommen 3.500 Meter zusammen.
plus
Einheit der Woche | Schnelligkeitsausdauer über 3.500 Meter
Es ist wieder Donnerstag, das bedeutet es ist Zeit für eine neue Einheit der Woche. Bei insgesamt 3.500 Metern liegt der Schwerpunkt auf Schnelligkeitsausdauer.
SWIM+
Training für die Mittagspause
Diese Woche gibt es eine kürzere Trainingseinheit, die sich zum Beispiel in der Mittagspause absolvieren lässt.
plus
Einheit der Woche | Hauptlage, Nebenlage und Primzahlen-Schwimmen
Bei dieser Einheit der Woche stehen insgesamt 3.500 Meter auf dem Programm. Dabei ist neben den schwimmerischen Fähigkeiten auch der Kopf gefragt.
plus
Einheit der Woche | Je länger die Strecke, desto höher die Belastung
Diese Woche bilden 3 x 800 Meter den Hauptteil der Trainingseinheit, aufgeteilt in verschiedene Intervalle.
plus
Einheit der Woche | 4.200 Meter mit einer Pyramide
Lagen, eine Kraul-Pyramide und schnelle Aufgaben: Diese Trainingseinheit hat so einiges zu bieten. Insgesamt kommen so 4.200 Meter zusammen
plus
Einheit der Woche | 4.000 Meter mit Delfintechnik
Die Trainingseinheit beginnt mit Übungen zum Delfinschwimmen, später geht es dann an die Ausdauer.
SWIM+
Einheit der Woche | Kurz und knackig
2.000 Meter stehen in dieser Woche auf dem Trainingsplan. Aber die haben es in sich.
3.800 Meter gesteigert auf GA2
Es gibt wieder eine neue Einheit der Woche. Insgesamt stehen 3.800 Meter auf dem Programm, dabei wird das Tempo immer wieder gesteigert.
Tauchphasen und lange Strecke
Diese Woche liegt der Schwerpunkt auf den Tauchphasen. Insgesamt kommen 4.300 Meter zusammen.
2.500 Meter für die Schulterrotation
In einer kurzen Trainingseinheit geht es diese Woche um die Schulterrotation beim Rückenschwimmen. Dabei kommt eine Quitscheente zum Einsatz.
Lange Kraulstrecken und GA2
Bei insgesamt 4.900 Metern sind in dieser Woche hauptsächlich Ausdauer und Durchhaltevermögen gefordert.
Auf die Atmung kommt es an
Diese Woche geht es an die Atmung, oder besser gesagt ans nicht Atmen. Bei insgesamt 3.300 Metern stehen lange Tauchphasen im Fokus.