Freitag, 23. Mai 2025
Alles zum Thema:

Berlin

Flussschwimmen in der Hauptstadt | Paris sagt „Oui“, Berlin bleibt trocken

Paris öffnet die Seine für Badegäste – Berlin wartet weiter auf ein Flussbad in der Spree. Zwei Städte, zwei Wege im Umgang mit Wasserqualität und Stadtentwicklung.

Märtens sorgt für 200-Meter-Highlight | Sprinter greifen Rekorde an

Jede Menge Vorlauf-Action in Berlin: In zehn Disziplinen ging es am Samstagvormittag um Finaltickets. Für das Highlight sorgte Lukas Märtens über 200 Meter Freistil. Auf...

Livestream | Hier kannst du die Deutschen Meisterschaften miterleben

Vom 1. bis 4. Mai gehen die besten deutschen Schwimmerinnen und Schwimmer bei den 136. Deutschen Meisterschaften in Berlin an den Start. Alle Infos zum Livestream gibt es hier.

„Verbesserung der Wirtschaftlichkeit“ | Dynamisches Preismodell und steigende Eintritte in Berlin

Wer in Berlin schwimmen gehen möchte, muss sich ab Mai auf teils höhere Eintrittspreise einstellen. Die Betreibergesellschaft Berliner Bäder-Betriebe hat ihre Preispolitik angepasst.

25 Jahre SSE | Eine Schwimmhalle wie gemacht für schnelle Zeiten

Sie ist die bekannteste Schwimmhalle Deutschlands und feiert in diesen Tagen ihren 25. Geburtstag: Die Berliner SSE hat in den letzten Jahren viel erlebt.

Ende der Freibadsaison | München, Hamburg und Berlin ziehen gemischte Bilanz

In vielen Schwimmbädern endet in diesen Tagen die Sommersaison. Wer jetzt noch einmal draußen schwimmen möchte, muss sich beeilen.

Gold-Rekord | Zwei Talente überragen bei Deutschen Jahrgangsmeisterschaften

Bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften präsentieren sich von Donnerstag bis Sonntag die Schwimmstars von morgen: Linda Roth bei den Mädchen und Jannis Kube bei den...

Lost Places in Berlin | Wie digitale Kunst dem Stadtbad Lichtenberg neues Leben einhaucht

In der Ausstellung "Stadtbad RELOADED" treffen Geschichte und moderne Kunst aufeinander. Zahlreiche Video-Animationen verleihen dem stillgelegten Hubertusbad in Berlin eine mystische Atmosphäre.

Stützpunkt in der Heimat oder US-Uni? | Wo die deutschen Olympiaschwimmer ihre Bahnen ziehen

Wo ziehen die deutschen Schwimmerinnen und Schwimmer ihre Bahnen, die im Sommer bei den Olympischen Spielen in Paris antreten? Wir werfen einen Blick auf die erfolgreichsten Standorte.

Special Olympics | Medaillen in Grünau und ein besonderer Fair-Play-Moment

In Berlin schwimmen seit Sonntag die Special-Olympics-Athleten um Finalplätze und Medaillen. Im Freiwasser jubelten die deutschen Schwimmer bereits über viermal Edelmetall.

Podcast „Mehr als Kachelnzählen“ | Schwimmen bei den Special Olympics World Games

Am Samstag beginnen in Berlin die Special Olympics World Games. Kurz vor dem Start haben wir Schwimmtrainierin Ruth Niehaus nach dem deutschen Team befragt.

Spektakuläre Citypools von New York bis Kopenhagen

In immer mehr Metropolen sorgen spektakuläre Citypools für aktives Leben in der Stadt. Manche sind dauerhaft installiert, andere werden zur Abkühlung im Sommer errichtet. Fest steht: Bahnen, die Sie in diesen Becken schwimmen, werden Sie so schnell nicht vergessen.

Für Menschen mit wenig Geld | Kostenlos ins Schwimmbad

Inhaber eines Sozialpasses in Berlin dürfen die Berliner Schwimmbäder ab Mitte Februar kostenlos besuchen.

Berliner Bäder erlauben Neoprenanzüge in der Halle

Viele Schwimmbäder haben ihre Wassertemperaturen gesenkt oder schließen dies für die nahe Zukunft nicht aus. In der Hauptstadt können sich Schwimmerinnen und Schwimmer jetzt mit Neopren gegen die Kälte schützen.

Anna Elendt: „Es freut mich, wenn ich ein Vorbild für andere bin“

Von der WM zur DM ging es für Anna Elendt im wahrsten Wortsinn über Nacht. In Berlin wurde die Frankfurterin deutsche Meisterin über 200 Meter Brust.

Letzte Artikel