Baden mit Namen | Der Duke-Kahanamoku-Pool in Honolulu: Ein Denkmal für die Legende

Das Schwimmstadion in Honolulu ist nach dem hawaiianischen Schwimm- und Surf-Pionier Duke Kahanamoku benannt – ein besonderer Ort für ein Bad in der Geschichte.

University of Hawaii Die Schwimmerinnen und Schwimmer der University of Hawaii nutzen den Pool für ihr Training.

Duke Kahanamoku (1890–1968) war nicht nur ein herausragender Schwimmer, sondern auch der Begründer des modernen Wellenreitens. Schon als Jugendlicher experimentierte der Hawaiianer mit Surfbrettern aus Kiefernholz – lange bevor das Surfen ein globaler Trend wurde. Im Schwimmsport war Kahanamoku ebenfalls ein Pionier: Bereits bei seinem ersten Wettkampf stellte er einen Weltrekord auf. Bei fünf Olympiateilnahmen zwischen 1912 und 1932 gewann er insgesamt drei Gold- und zwei Silbermedaillen. Etwas überraschend wurde Kahanamoku 1912 sogar deutscher Meister über 100 Meter Freistil.

Baden mit Namen

In dieser Serie stellen wir Schwimmbäder vor, die berühmten Persönlichkeiten gewidmet sind – von Sportlegenden wie Ian Thorpe und Hannah Stockbauer bis zum Kult-Schauspieler und ehemaligen Schwimmer Bud Spencer. Die Beiträge verbinden spannende Biografien mit Badearchitektur, Geschichte und besonderen Orten für Schwimmfans weltweit. Stay tuned!

Pool für den Leistungssport

Hier befindet sich besonders wertvoller Inhalt von SWIM+

Teste SWIM+ jetzt für einen Monat für nur € 1,99.
Danach zahlst du nur € 6,99 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied von SWIM+ werden

Bereits Mitglied? Hier einloggen

SWIM+

Hochwertige Informationen, packende Unterhaltung und ganz viel Service – das ist SWIM+

Monatsabo

6,99 -
Jetzt mitmachen bei SWIM+
  • volle Flexibilität
  • € 6,99 pro Monat
  • monatlich kündbar

Clubangebot

4,99
SWIM+ für Clubs für Gruppen und Vereine
  • mindestens 5 Mitglieder
  • zentrale Verwaltung
  • einfaches Onboarding

Feedback & Co.

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Peter Jacob
Peter Jacob
Mit sechs hieß es für den kleinen Peter schwimmen lernen - falls er mal ins Wasser fällt. Inzwischen ist er groß und schwimmt immer noch jede Woche. Mal mehr, mal weniger, meistens drinnen und manchmal draußen. Und immer mit viel Spaß und Leidenschaft.

Newsletter

Newsletter anmelden