Regeneration und lange Strecke

Testen Sie, ob Ihnen eher längere oder kürzere Strecken bei der Regeneration nach einer hohen Trainings- oder Wettkampfbelastung helfen. Falls Ihnen kurze Distanzen angenehmer sind, schwimmen Sie statt 1.000 oder 1.500 Meter am Stück 5 x 200 oder 3 x 500 Meter. Wichtig ist, dass Sie auf ein gutes GA1-Tempo achten und nicht zu langsam schwimmen.

Einheit der Woche (3,8 km)

DISTANZAUFGABE
4 x 150 m50 m Kombi – 50 m Rücken – 50 m bel. Schwimmart, Pause: 30 s
1.500 mKraul mit Schnorchel, GA1
4 x 100 mKraul- oder Rückenbeine mit Schwimmbrett, Pause: 40 s
1.000 m400 m Kraul – 100 m Rücken – 400 m Kraul – 100 m Rücken, GA1
300 mausschwimmen

Der Plan gefällt Ihnen? Dann lesen Sie SWIM! In jeder Ausgabe versorgen wir Sie mit 24 Trainingspläne von Petra Wolfram für Einsteiger, Allrounder und Langstreckenschwimmer.

SWIM-Coach Petra Wolfram führte unter anderem Steffen Deibler, Markus Deibler und Jacob Heidtmann zu Olympischen Spielen, internationalen Titeln und Weltrekorden. Beruflich ist sie im Bereich Training und Coaching tätig.

SWIM+

Hochwertige Informationen, packende Unterhaltung und ganz viel Service – das ist SWIM+

Monatsabo

6,99 -
Jetzt mitmachen bei SWIM+
  • volle Flexibilität
  • € 6,99 pro Monat
  • monatlich kündbar

Clubangebot

4,99
SWIM+ für Clubs für Gruppen und Vereine
  • mindestens 5 Mitglieder
  • zentrale Verwaltung
  • einfaches Onboarding

Feedback & Co.

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Petra Wolfram
Petra Wolframhttps://www.sportundkonzepte.de/
SWIM-Coach Petra Wolfram führte Steffen Deibler, Markus Deibler und Jacob Heidtmann zu Olympischen Spielen, internationalen Titeln und Weltrekorden. Beruflich ist sie im Bereich Training und Coaching tätig.