Freitag, 18. Juli 2025
Alles zum Thema:

Tokio 2020

„Meine persönliche Strategie zeige ich euch in Tokio“

In unserer Interviewserie vor Olympia steht uns Freiwasserschwimmer Rob Muffels Rede und Antwort.

„Die Doppel-Quali mit meinem Bruder bedeutet mir alles“

Bevor am 23. Juli in Tokio die Spiele beginnen, interviewen wir die deutschen Olympiaschwimmer. Diesmal: Rücken-Ass Ole Braunschweig.

Damian Wierling zum zweiten Mal bei Olympia | „Als Erstes habe ich meine Oma angerufen“

Bevor am 23. Juli in Tokio die Spiele beginnen, interviewen wir die deutschen Olympiaschwimmer. Diesmal: Sprinter Damian Wierling.

Diese 50 Schwimmerinnen und Schwimmer starten in Tokio über 10 km

Die 25 Frauen und 25 Männer, die In Tokio im Freiwasser um Medaillen schwimmen werden, stehen fest.

Ledecky macht Gold-Optionen zwei bis vier perfekt

Katie Ledecky ist auf dem Weg, ihren vierfachen Gold-Triumph von Rio zu wiederholen, kaum zu bremsen. Luca Urlando scheitert bei den Trials.

Ryan Lochtes letzte Chance

Schafft es Ryan Lochte noch einmal zu den Spielen? Nach seiner Leistung über 200 Meter Freistil ist das eher fraglich. Andere Stars konnten dagegen überzeugen.

Weltrekord durch McKeown – Titmus schwimmt 400 m Freistil in 3:56 min

Australiens Schwimmerinnen und Schwimmer lassen bei den Trials aufhorchen. Kaylee McKeown schwimmt sogar Weltrekord.

„Ich möchte den Tag meines Lebens haben“

Unsere Interview-Serie mit den deutschen Schwimmerinnen und Schwimmern für Olympia geht weiter. Diesmal: Freiwasserschwimmerin Leonie Beck.

Gnadenlose Olympia-Trials in USA und Australien

Das Quali-Prozedere für Olympia ist in den USA und in Australien gnadenlos: Nur wer auf Platz eins oder zwei landet, darf mit nach Tokio. Am Wochenende geht es los.

Yusra Mardini und Alaa Maso dürfen in Tokio starten

Nach 2016 wird es auch in Tokio ein Team von Geflüchteten, die nicht für ihre Heimat an den Start gehen können. Mit Yusra Mardini und Alaa Maso sind zwei Schwimmer dabei, die in Deutschland trainieren.

„Die wichtigsten Tage sind die, an denen es schwerfällt“

Marius Kusch lebt und trainiert in San Diego in Ozeannähe. Im Interview erzählt er, wie er Surfen als Alternativtraining nutzt, wie sich das Training in den USA von dem in Deutschland unterscheidet und wie seine Pläne nach Olympia aussehen.

„Ich bin dieses Jahr noch kein richtiges 200-Meter-Rennen geschwommen“

In den Wochen und Monaten vor den Olympischen Spielen sprechen wir mit den deutschen Athleten über ihre Ziele und Träume in Tokio. Den Auftakt macht Deutschlands Schnellster über 200 Meter Brust: Ex-Weltmeister Marco Koch.

Sarah Sjöström plant trotz OP fest mit Olympiastarts

Knapp drei Monate nach ihrer Ellbogen-OP ist Sarah Sjöström optimistisch, dass sie bei Olympia starten wird.

Florian Wellbrock schwimmt mit Topzeit an die Spitze der Weltrangliste

Florian Wellbrock und Sarah Köhler konnten erneut mit starken Zeiten überzeugt. Vor allem Wellbrock schickte in Berlin eine Kampfansage an die internationale Konkurrenz.

Klenz fehlen 0,34 Sekunden – Hentke knapp unter 2:10

Enttäuschung für Ramon Klenz: Der Berliner verpasste über 200 Meter Schmetterling die Qualifikation für die Olympischen Spiele.

Letzte Artikel