Mittwoch, 2. April 2025
Alles zum Thema:

SWIM+

Sprungtraining | Training an Land für bessere Wenden

Sprungtraining an Land kann die Performance im Wasser verbessern. Arbeite deswegen gezielt an deiner Sprungkraft.

Gleichgewicht für eine bessere Wasserlage

Gleichgewicht gehört zu den athletischen Grundfähigkeiten und ist auch für Schwimmer wichtig.

Annalena Baerbock | „Schwimmen lernen darf nicht vom Einkommen der Eltern abhängen“

Viele deutsche Schwimmbäder sind marode, immer mehr Anlagen werden geschlossen. Eine deutsche Olympiabewerbung könnte helfen, den Investitionsstau zu beenden, sagt Annalena Baerbock.

DLRG | Rettungsschwimmer jubeln über neuen Mitgliederrekord

Zum dritten Mal in Folge hat die Mitgliederzahl der DLRG einen Rekord erreicht. Die Organisation möchte sich verstärkt auf die Gewinnung neuer Rettungsschwimmer fokussieren.

2.600 Meter | Brusttechnik und Grundlagenausdauer

Brustschwimmen haben die meisten schon als Kind gelernt. Trotzdem ist es nie verkehrt, den Blick auf die saubere Technik zu legen.

1, 2, 3 oder 50, 100, 150? Sechs Tipps für besseres Bahnenzählen

Schon wieder verzählt? Keine Sorge, als Schwimmer oder Schwimmerin bist du damit nicht allein. Mit unseren Tipps wird es besser.

Do it yourself | So baust du selbst die perfekte Trainingseinheit

Wenn das Training alleine stattfindet, muss ein eigener Trainingsplan her. Wir verraten, was du dabei beachten solltest.

Trainingslager | Eat. Sleep. Swim. Repeat.

Mit den wichtigen Wettkämpfen ist es wie mit Feiertagen: Sie kommen stets schneller, als man denkt. Deshalb solltest du jetzt schon schauen, wann die Höhepunkte anstehen und wann du ins Trainingslager reisen kannst. Wir sagen dir, worauf es bei der Planung ankommt.

8 Technikübungen für das Rückenschwimmen

Rückenschwimmen wird als gesündeste Schwimmart geschätzt. Die gerade Wasserlage und die damit verbundene Streckung der Wirbelsäule macht diese Schwimmart zu einer echten Empfehlung. SWIM.DE zeigt die wichtigsten Technikübungen.

3.300 Meter | Training für Koordination und Konzentration

Einfach nur schwimmen ist dir zu langweilig? Dann wirst du hier fündig. Neben körperlichen Fähigkeiten wird in dieser Einheit auch der Kopf gefordert.

Rückenstart | Ready for Take Off

Nur beim Rückenschwimmen erfolgt der Start aus dem Wasser. Wer es drauf hat, katapultiert sich mit einem kräftigen Abdruck für kurze Zeit in die Luft. Ein spektakulärer Anblick. Wir erklären den Rückwärtsköpper in sechs Schritten.

3.900 Meter | Grundlagenausdauer und Tempowechsel

Bei dieser Einheit konzentrierst du dich erst auf deine Technik, bevor du später mit viel Druck an Tempo zulegst.

2.100 Meter | Kurzes Training für die Rückentechnik

Eine ruhige Kopfhaltung und die Schulterrotation stehen bei dieser Einheit im Fokus. So kommen 2.100 Meter zusammen.

Warum ist die Luft in Schwimmbädern so drückend warm?

Schwüle Luft gehört im Schwimmbad irgendwie dazu und kann ganz schön anstrengend sein. Aber warum ist es in der Halle so warm?

Atmen und Routine | Tipps gegen Nervosität vor dem Wettkampf

Schwimmen ist der schönste Sport der Welt, doch sobald es an den Wettkampf geht, wird dir angst und bange? Wir haben Tipps für den Umgang mit Wettkampfsituationen gesammelt.

Letzte Artikel