Sonntag, 23. März 2025
Alles zum Thema:

Mittel (2.000–4.000 m)

2.600 Meter | Fokus auf Lagen

Während der schwimmerische Fokus auf den Lagenwenden liegt, wird auch der Kopf bei dieser Einheit beansprucht.

Mit 24 x 100 Metern ins neue Jahr starten

Silvester ist vorbei und das neue Jahr hat schon längst Fahrt aufgenommen. Auch das Training geht nach einer kurzen Ruhephase über die Feiertage wieder los. Zu Beginn des Jahres 2024 mit einer Serie über 24 x 100 Meter.

Einheit der Woche | Training fürs Stehvermögen

Hinten raus werden Rennen entschieden. Im langen Finish zeigt sich, wer Stehvermögen hat und auch mental bereit für Topleistungen ist.

Rettungsschwimmer Tim Brang | „Mein Vater darf meine Rennen nicht sehen“

Bei den World Games 2022 gewann Tim Brang eine Gold- und eine Bronzemedaille. Seinen ersten Titel holte der Rettungsschwimmer aber schon viele Jahre früher – nur seine Eltern bekamen davon nichts mit.

Grundlagenausdauer und Tempogefühl

3.200 Meter stehen diese Woche auf dem Trainingsprogramm. Kannst du dir dein Schwimmtempo richtig einteilen?

3.600 Meter | 5 x 400 Meter mit Tempowechseln

Bei 5 x 400 Metern kommst du diese Woche ins Schwitzen. Tempowechsel und Grundlagenausdauer stehen dabei auf dem Programm.

3.000 Meter | Sprints auf verschiedenen Streckenlängen

Der Schwerpunkt dieser Einheit liegt auf deiner Hauptlage. Dabei werden verschiedene Strecken schnell geschwommen.

3.000 Meter | „Best average“ in Lagen, Haupt- und Nebenlage

Es wird schnell! Bei dieser Einheit geht es an die Schnelligkeitsausdauer und das Stehvermögen, dabei kommen insgesamt 3.000 Meter zusammen.

2.900 Meter | Lagen mit Tempowechsel

Diese Einheit ist was für Allrounder und alle, die es werden wollen. Bei 2.900 Metern werden alle vier Schwimmarten gefordert, außerdem stehen Tempowechsel an.

2.800 Meter | Wettkampfvorbereitung in Hauptlage

Du trainierst auf einen Wettkampf und möchtest an deiner Schnelligkeit feilen? Dann ist diese Trainingseinheit genau richtig für dich.

4.200 Meter | Gebrochene Wettkampfausdauer

Bei insgesamt 4.200 Metern liegt der Schwerpunkt auf zwei unterbrochenen 150ern in Haupt- und Nebenlage.

3.400 Meter | Besser werden mit gesteigerten Aufgaben

Bei diesem Trainingsplan liegt der Schwerpunkt auf Temposteigerungen. Das kann ganz schön anstrengend werden, insgesamt kommen 3,4 Kilometer zusammen.

3.100 Meter | Fokus auf die Technik

In dieser Woche dreht sich alles um die Schwimmtechnik. Bei insgesamt 3.100 Metern ist das in unserer Einheit der Woche nicht anders. Im Fokus steht dabei die Hauptlage.

3.600 Meter | 10 x 150 Meter zum Ausdauertraining

Bei dieser Einheit ist alles dabei: Beine mit Schnorchel, Technikübungen und eine Ausdauerserie. Insgesamt kommen so 3.600 Meter zusammen.

2.800 Meter | 14 x 50 Meter Hauptlage

Über insgesamt 14 x 50 Meter in deiner Hauptlage steigerst du kontinuierlich dein Tempo, um am Ende maximal schnell zu schwimmen. Dabei sind Stehvermögen und Ausdauer gefragt.

Letzte Artikel