Alles zum Thema:
Lagenschwimmen
SWIM+
3.700 Meter | Lagen in verschiedenen Belastungen
Bei dieser Einheit sind alle vier Schwimmarten gefragt, außerdem wechseln die Intensitäten immer wieder.
So geht es richtig | Diese vier Regeln gelten beim Lagenschwimmen
Lagenschwimmen ist wie der Mehrkampf im Turnen oder der Leichtathletik-Zehnkampf: Hier gewinnt nicht, wer eine Disziplin am besten kann. Stattdessen kommt es darauf an, möglichst vielseitig zu sein und alle Facetten des Schwimmens gut zu beherrschen. Dafür gelten besondere Regeln.
SWIM+
Die Erfindung des Lagenschwimmens und warum Einzel und Staffel unterschiedlich geschwommen werden
Vielseitigkeit hat im Schwimmsport einen Namen: Lagen. Doch bis zur Entwicklung dieser anspruchsvollen Disziplin dauerte es viele Jahre.
Kurz und heftig: 400 Meter Lagen unterbrochen
Diese Woche wird es schnell und anstrengend. Bei den 400 Metern Lagen gehen Sie an Ihre Grenze.
Rücken und Schnelligkeit
Bei insgesamt 2.200 Metern liegt der Fokus auf Temposteigerungen und Rückentechnik. Außerdem ist Kreativität gefragt.
3.700 Meter Lagen und GA2
Heute wird es etwas schneller. Bei insgesamt 3.700 Metern werden alle vier Lagen gefordert.
Das Beste kommt zum Schluss
Zum Ende des Jahres wird das Training noch einmal anstrengend. Bei 4.900 Metern sind vor allem die Allrounder gefragt.
3.300 Meter mit 6 x 200 Metern Lagen
Nach einer Vorbelastung geht es über 6 x 200 Meter Lagen darum, möglichst konstant zu schwimmen. Insgesamt stehen 3.300 Meter auf dem Programm.
Schnelligkeit und Lagen-Technik
Bei 3.700 Metern liegt der Fokus diese Woche auf allen vier Schwimmarten. Außerdem stehen Übungen mit Tempowechsel auf dem Programm.
GA1 und Lagen-Technik
Der Trainingsschwerpunkt liegt in dieser Woche auf Technikübungen der verschiedenen Schwimmarten. Doch auch Ausdauer-Übungen kommen nicht zu kurz.
Lagen mit Tempowechsel
Insgesamt 3.300 Meter stehen in dieser Woche auf dem Plan. Lagen und Tempowechsel sorgen dabei für Abwechslung beim Training.
5 gute Gründe für mehr Lagenschwimmen
Immer nur Hauptschwimmart ist langweilig. Erst durch Lagenschwimmen wird Schwimmtraining vielseitig und so richtig spannend. Lassen Sie sich von unseren Argumenten für die fünfte Schwimmart begeistern.